Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Zentrum für fakultätsübergreifende Lehre (ZfL)
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Studierendenportal
Serviceportal
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
HSZG_dict
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Personalverzeichnis
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Hochschulsprachenzentrum
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
DE Deutsch
EN Englisch
PL Polska
CZ Tschechisch
JETZT STUDIENPLATZ SICHERN!
de
[Quicklinks]
Hochschule
Übersicht Hochschule
Über uns
Portrait und Leitbild
Standorte
Chancengerechtigkeit
Förderer und Vereine
Deutschlandstipendium
Personalverzeichnis
Chronik
Struktur und Organisation
Leitung
Fakultäten
Verwaltung
Stabsstellen
Serviceeinrichtungen
Vertretungen/Beauftragte
Managementsysteme
Marketing und Presse
Print-Medien
Online-Medien
Corporate Design
Bildmaterial
Campus Shop
Pressestelle
Jobs & Karriere
Stellenangebote der Hochschule Zittau/Görlitz
Berufsausbildung
Stellenbörse
Dual Career
Aktuelles
Neuigkeiten
Medienspiegel
Veranstaltungskalender
Amtliche Bekanntmachungen
Vergabeportal
Infoportal Ukraine
30 Jahre HAW Sachsen
Studium
Übersicht Studium
Unsere Studiengänge
Bachelor
Diplom
Master
Dual (KIA)
Berufsbegleitend
Dein Weg zum Studium
Angebote für Schüler und Schulen
Hochschulinfotag
Studienberatung
Bewerbung
Studienstart
FAQ
Dein Weg durchs Studium
Studienorganisation
Studienjahresablauf
Zulassungsamt/Studierendensekretariat
Prüfungsamt
Studium fundamentale
Praxissemester
Nach dem Studium
Campusleben
Campus Zittau und Görlitz
Hochschulsport
Finanzierung
Wohnen & Leben
Beratungsangebote
Karriereservice
Veranstaltungen
Gründerakademie
Kompetenzselbsteinschätzung zur Talentförderung
Mentoring zur Kompetenzentwicklung
International
Übersicht International
Studienkolleg
Wege an die HSZG
Internationale Studierende
Informationen zur Neueinreise aus Risikogebieten
Internationale Wissenschaftler
Ich suche einen Buddy
Wege ins Ausland
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Finanzierungsmöglichkeiten
Personalmobilität
Ich will Buddy werden!
Kooperationen & Netzwerke
Partnerhochschulen
BUP
CDHAW
IGCHE
Service
International Office
HSZG_dict
Forschung
Übersicht Forschung
Forschungsschwerpunkte
Energie und Umwelt
Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft
Werkstoffe - Struktur - Oberflächen
Einrichtungen
Forschungsinstitute
Forschung in Fakultäten
Transfer
Veranstaltungen
Forschungsneuigkeiten
Forschungsinformationssystem und Gerätedatenbank
Kooperationen
International
Transferprojekte
LaNDER³
Saxony⁵
Lausitz - Life and Technology
Strukturwandel Lausitz
Beratung und Service
Forschungsförderung
Nachwuchsforschergruppen
Promotionsstipendium
Struktur
Lebenslanges Lernen
Übersicht Lebenslanges Lernen
Berufsbegl. Studien
Studiengänge
Gasthörerschaft
Externe Prüfungen
Weiterbildungsangebote
Systemische Weiterbildungen
Weiterbildungen berufs- u. studienbegleitend
TÜV-Zertifikatskurse
Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktische Weiterbildungen
Digitale Hochschulbildung
Hochschuldidaktik-News
Kinderakademie
Görlitzer Kinderakademie
Zittauer Kinderakademie
Seniorenkolleg
Aktuelles
Programm
Arbeitskreis
Hochschule
Über uns
Portrait und Leitbild
Standorte
Chancengerechtigkeit
Förderer und Vereine
Deutschlandstipendium
Personalverzeichnis
Chronik
Struktur und Organisation
Leitung
Fakultäten
Verwaltung
Stabsstellen
Serviceeinrichtungen
Vertretungen/Beauftragte
Managementsysteme
Marketing und Presse
Print-Medien
Online-Medien
Corporate Design
Bildmaterial
Campus Shop
Pressestelle
Jobs & Karriere
Stellenangebote der Hochschule Zittau/Görlitz
Berufsausbildung
Stellenbörse
Dual Career
Aktuelles
Neuigkeiten
Medienspiegel
Veranstaltungskalender
Amtliche Bekanntmachungen
Vergabeportal
Infoportal Ukraine
30 Jahre HAW Sachsen
Studium
Unsere Studiengänge
Bachelor
Diplom
Master
Dual (KIA)
Berufsbegleitend
Dein Weg zum Studium
Angebote für Schüler und Schulen
Hochschulinfotag
Studienberatung
Bewerbung
Studienstart
FAQ
Dein Weg durchs Studium
Studienorganisation
Studienjahresablauf
Zulassungsamt/Studierendensekretariat
Prüfungsamt
Studium fundamentale
Praxissemester
Nach dem Studium
Campusleben
Campus Zittau und Görlitz
Hochschulsport
Finanzierung
Wohnen & Leben
Beratungsangebote
Karriereservice
Veranstaltungen
Gründerakademie
Kompetenzselbsteinschätzung zur Talentförderung
Mentoring zur Kompetenzentwicklung
International
Studienkolleg
Wege an die HSZG
Internationale Studierende
Informationen zur Neueinreise aus Risikogebieten
Internationale Wissenschaftler
Ich suche einen Buddy
Wege ins Ausland
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Finanzierungsmöglichkeiten
Personalmobilität
Ich will Buddy werden!
Kooperationen & Netzwerke
Partnerhochschulen
BUP
CDHAW
IGCHE
Service
International Office
HSZG_dict
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Energie und Umwelt
Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft
Werkstoffe - Struktur - Oberflächen
Einrichtungen
Forschungsinstitute
Forschung in Fakultäten
Transfer
Veranstaltungen
Forschungsneuigkeiten
Forschungsinformationssystem und Gerätedatenbank
Kooperationen
International
Transferprojekte
LaNDER³
Saxony⁵
Lausitz - Life and Technology
Strukturwandel Lausitz
Beratung und Service
Forschungsförderung
Nachwuchsforschergruppen
Promotionsstipendium
Struktur
Lebenslanges Lernen
Berufsbegl. Studien
Studiengänge
Gasthörerschaft
Externe Prüfungen
Weiterbildungsangebote
Systemische Weiterbildungen
Weiterbildungen berufs- u. studienbegleitend
TÜV-Zertifikatskurse
Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktische Weiterbildungen
Digitale Hochschulbildung
Hochschuldidaktik-News
Kinderakademie
Görlitzer Kinderakademie
Zittauer Kinderakademie
Seniorenkolleg
Aktuelles
Programm
Arbeitskreis
HSZG
Forschung
Transfer
Forschungsneuigkeiten
Forschungsneuigkeiten
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Jahr
Jahr
Alle
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Monat
Monat
Alle
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Suchen
07.03.2023
Warum bleiben so viele Wissenschaftlerinnen auf der Strecke?
Nachwuchsforschungsgruppe GAP übergibt Abschlussbericht mit 54 Handlungsempfehlungen.
Weiterlesen
06.03.2023
Studierende profitieren von neuer Forschungsausrüstung
Die HSZG freut sich über einen neuen Hardware-Emulator für nichtkonventionelle Strom- und Spannungswandler - diese werden die Zukunft elektrischer…
Weiterlesen
03.03.2023
Dimensionen der Pflege als Wissenschaft
In dieser Vorlesungsreihe beleuchtet die HSZG aktuelle Themen und Forschungsergebnisse zu Pflege.
Weiterlesen
02.03.2023
Empfang zum internationalen Frauentag im Bundeskanzleramt
Anlässlich des internationalen Frauentages lädt der Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten…
Weiterlesen
01.03.2023
OHA! Wissenschaftspodcast für Kinder.
Die HSZG präsentiert einen neuen Podcast für neugierige Forscher und Forscherinnen von morgen. Also ab aufs Sofa und Lauscher auf!
Weiterlesen
01.03.2023
Studierenden-Workshop zu ländlichem Engagement in Berlin
Master-Studierende der HSZG forschten im Praxisverbund mit dem ENKOR-Projekt zu jugendlichem Engagement und stellten am 27.01.2023 in Berlin ihre…
Weiterlesen
15.02.2023
Eliten-Projekt kommt in Leipzig zusammen
Das gesamte Projektteam des Verbund-Projektes traf sich 06.02.2023.
Weiterlesen
13.02.2023
SPIN2030 - Wissenschaftsland Sachsen
Mit einer Auftaktveranstaltung in Leipzig stellte das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) die Agenda für die…
Weiterlesen
02.02.2023
Vom Masterstudium direkt ans ZIRKON
Seit Januar 2023 arbeitet Jennifer Dutschke im Nachwuchsforscherteam "Effekte von Reifenabrieb auf straßennahe Böden und deren Ökosysteme" am ZIRKON.
Weiterlesen
26.01.2023
Gemeinsam für eine bessere Energiepolitik
Beim Trilateralen Dialog an der HSZG wurden unterschiedliche energiepolitische Ansätze der Dreiländerregion sowie Zukunftschancen neuer Technologien…
Weiterlesen
Ältere Einträge