Die Programme des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen richten sich an Lehrende verschiedener Erfahrungsstufen, Statusgruppen und Fachbereiche, die sich strukturiert mit ausgewählten Themen der Hochschuldidaktik auseinandersetzen und/oder einfach ihr Engagement in der Lehre sichtbar machen wollen.
Das gesamte Angebot und die Anmeldung zu den hochschuldidaktischen Weiterbildungen finden Sie hier.
Das Format »Austausch Digitale Lehre« bietet Lehrenden der Hochschule Zittau/Görlitz
themenbezogene Impulse und die Möglichkeit zum kollegialen Austausch zu hochschul-/mediendidaktischen Themen.
Termine, Themen und Details zum Format finden Sie hier.
(1) DIGITAL WORKSPACE: "SELBSTTESTS UND ELEKTRONISCHE ÜBUNGEN ZUR LERNFÖRDERUNG 2.0 (E-ASSESSMENT)"
Termine: 03.03.2023 - 31.07.2023
(Online-Kurs - Teilnahme auch nach dem Starttermin weiterhin möglich)
Weitere Details sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/37576736775/CourseNode/101629070932300
(2) Digital Workspace: Digitalkompetenz und andere Future Skills in die eigene Lehre integrieren und fördern.
Termin: 24.04.2022
Weitere Details sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/38278889473/CourseNode/102386594491961
Eine Übersicht über alle Digital Workspaces finden Sie hier:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/25674383360/CourseNode/102182030623536