Görlitzer Kinderakademie
Willkommen bei der Kinderakademie Görlitz!
Bereits seit 15 Jahren ist sie ein fester Bestandteil im Leben der Kinder der Europastadt Görlitz-Zgorzelec: die Görlitzer Kinderakademie. Wissenschaftler aus ganz Deutschland beantworten Kindern spannende Fragen aus ihrer Forschung. Die Görlitzer Kinderakademie ist eine gemeinsame Veranstaltung der Hochschule Zittau/Görlitz und des Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz.

Wer kann teilnehmen?
Die Vorlesungen richten sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei und geschieht auf eigene Gefahr. Eltern sind während der Vorlesung nicht zugelassen. Wie an der richtigen Hochschule bekommen die Kinder einen Student*innenausweis und am Ende des Semesters ein Diplom.
Für polnische Kinder wird simultan gedolmetscht.
Wann findet die Kinderakademie statt?
Die 45-minütigen kindgerechten Vorlesungen finden circa einmal im Monat freitags 16:00 Uhr abwechselnd an der Hochschule Zittau/Görlitz und dem Humboldthaus des Senckenberg Museums für Naturkunde statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltungsorte
- Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz (SMNG) Humboldthaus, Platz-des-17. Juni 2
- Hochschule Zittau/Görlitz: Hermann-Heitkamp-Haus, Großer Hörsaal, Furtstraße 2
Anmeldung
Anmeldungen können an der
- Kasse des Görlitzer Naturkundemuseums,
- telefonisch 03581 47 60 5220 oder
- per an E-Mail kinderakademie(at)hszg.de vorgenommen werden.

Unser Programm
27.01.2023 | |
---|---|
Görlitzer Kinderakademie: Wie hat Japan seine Schwarzschnabelstörche gerettet? |
03.02.2023 | |
---|---|
Görlitzer Kinderakademie: Görli und Gregorek. Eine fabelhafte Katzenliebe an der Neiße.| |
10.03.2023 | |
---|---|
Görlitzer Kinderakademie: Plastik auf Diät – da freut sich der Planet |
17.03.2023 | |
---|---|
Görlitzer Kinderakademie: Weshalb ist Riechen wichtig? |
31.03.2023 | |
---|---|
Görlitzer Kinderakademie: Vollpension im Weltraumhotel: Was benötigt der Mensch zum Überleben? |
21.04.2023 | |
---|---|
Görlitzer Kinderakademie: Wie regiere ich eine Stadt? Wer regiert eine Stadt? |
12.05.2023 | |
---|---|
Görlitzer Kinderakademie: Sherlock Holmes, der größte Detektiv aller Zeiten |
09.06.2023 | |
---|---|
Görlitzer Kinderakademie: Echt falsch!? Wie entstehen virtuelle Welten? |
30.06.2023 | |
---|---|
Görlitzer Kinderakademie: Mikołaja Kopernika i Marii Curie – Wkład gości z polskich uczelni |
Ansprechperson Senckenberg Museum
Dr. Christian Düker
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit