Systemische Weiterbildungen

Die Systemischen Weiterbildungen an der Hochschule Zittau/Görlitz richten sich an Fach- und Führungskräfte in sozialen Berufen. Die Kursinhalte orientieren sich an den Rahmencurricula der Dachverbände DGsP und SG.

Die inhaltliche Kursleitung obliegt dem Institut für systemische Arbeiten ISA Chemnitz und dem Norddeutschen Institut für Kurzzeittherapie NIK Bremen.

Die Kurse unterteilen sich in Grundlagenkurse und Fortgeschrittenenkurse. An den Fortgeschrittenenkursen können auch Interessenten mit Grundlagenabschlüssen anderer Institute teilnehmen.

Folgende berufsbegleitenden systemischen Weiterbildungen bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem ISA Chemnitz an:

Systemisches Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe - Hilfe zur Erziehung (DGsP)

Grundkurs

Oktober 2022 - Juni 2023 (Kurs läuft)

Neuer Grundkurs: 

Oktober 2023 - August 2024 - Anmeldung möglich bis 25.08.2023

 

Sie möchten teilnehmen? Schicken Sie uns eine Interessenbekundung per E-Mail oder melden Sie sich verbindlich über das Online-Formular hier an!

Gern beraten wir Sie auch telefonisch.

 

Systemischer Berater / Systemische Beraterin (DGsP)

Aufbaukurse für Absolventen des Grundkurses "Systemisches Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe":

Oktober 2022 - Juli 2023 (Kurs läuft) 

Neuer Aufbaukurs:

Oktober 2023 - August 2024 - Anmeldung bis zum 25.08.2023 möglich

 

Sie möchten teilnehmen? Schicken Sie uns eine Interessenbekundung per E-Mail oder melden Sie sich verbindlich über das Online-Formular hier an!

Gern beraten wir Sie auch telefonisch.

 

Systemische Supervision
Foto: Dipl.-Kffr. Anke Zenker-Hoffmann
Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Kffr.
Anke Zenker-Hoffmann
Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
02763 Zittau
Külzufer 2
Gebäude Z VI, Raum 205
2. Obergeschoss
+49 3583 612-4706