Die nächste feierliche Immatrikulation findet am 29.09.2023 statt. Auf dieser Seite findest du einen Rückblick auf unsere vergangenen Veranstaltungen.
Am 29. September 2022 feierten 800 Gäste mit der Feierlichen Immatrikulation den Start in einen neuen Lebensabschnitt für unsere rund 550 Studienanfänger*innen. Neben den frisch Immatrikulierten und deren Angehörigen waren zahlreiche Ehrengäste anderer Institutionen der Einladung des Rektors gefolgt.
14:30 Uhr Einlass
15:30 Uhr Feierstunde im Zelt
17:00 Uhr Ersti-Fotos
17:00 Uhr DJ Team Juja & Martinus
19:00 Uhr Livekonzert Manu Destra
20:00 Uhr DJ Team Juja & Martinus
21:00 Uhr Ende
Download das komplette Programm hier: Feierliche Immatrikulation 29.09.2022
Her mit Euren Musikwünschen - Packt eure Lieblingssongs ganz einfach auf die Playlist. Das DJ-Team wird dann versuchen alle Wünsche zu realisieren.
Nach der Party ist vor der Party - Unsere Playlist bleibt euch erhalten, sodass ihr den Soundtrack eures Studienstarts auch später zur Verfügung habt!
In Görlitz, der östlichsten Stadt Deutschlands, verstecken sich Perlen aus 500 Jahren europäischer Architekturgeschichte. Die liebevoll sanierten Bauten aus Gotik, Renaissance, Barock und Jugendstil begeistern nicht nur Besucher*innen, sondern regelmäßig auch nationale und internationale Filmproduzent*innen. Sie schätzen neben der traumhaften Kulisse ganz besonders die Gastlichkeit der Görlitzer*innen. Ob bei den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen im europäischen Flair der deutsch-polnischen Europastadt, in den hochkarätigen Museen der Stadt, auf Shoppingtour oder ganz entspannt am traumhaften Berzdorfer See vor den Toren der Stadt - Görlitz bietet allen etwas.
Romantische Ruinen, Museum, Ausstellung, Klosterkirchruine der Cölestiner, Aussichtsturm, Ringweg, Camera Obscura, Bergfriedhof.
Barocke Klosteranlage mit Klosterkirche, Kreuz- und Michaeliskapelle, Brunnen mit Dreifaltigkeitssäule, öffentliche Klosterführungen Foto: Kloster St. Marienthal
Komplexe Geschichte der Großschönauer Textilindustrie, funktionstüchtige historische Webstühle, Schauwerkstatt. Die Schauwerkstatt des Museums © DDFM, Foto: Michael Rimpler
Freizeitbad mit 60-Meter-Röhrenrutsche, Solebad mit Gradierwerk und Kinderbecken, Saunalandschaft und Spa-Bereich laden zum aktiven Tagesausflug ein.
Die Dampfzüge der Zittauer Schmalspurbahn verkehren täglich ab Zittau in die Kurorte Oybin und Jonsdorf.
Ja, das ist Liberec wirklich. Und deshalb spielt es eigentlich keine Rolle, ob Sie im Sommer oder im Winter zu uns kommen, denn die Berge sind das ganze Jahr über bezaubernd. Egal, ob Sie zu Fuß durchs Gebirge streifen und die zahlreichen Aussichtstürme erkunden, eine Radtour von einer Talsperre zur nächsten machen oder im Winter die etwa 200 km hergerichteten Langlaufloipen oder die Skipisten aller Farben und Schwierigkeitsgrade genießen. Und wie gelangt man dahin? Ganz einfach. Ins Isergebirge oder zum Jeschken (Ještěd) bringen Sie ganz bequem die ÖPNV-Linien.