Anwendungsorientiert für Wirtschaft und Gesellschaft

Forschung

Über 7 Millionen Euro Drittmittel werden jährlich eingesetzt, um Technologien voranzubringen, neue Produkte zu entwickeln, Prozesse zu optimieren und um an sozialen und gesellschaftlichen Brennpunkten zu forschen. Diese Gelder stammen ebenso aus öffentlichen Mitteln des Landes Sachsen, des Bundes und der Europäischen Union als auch aus der Industrie.

Durch die wissenschaftliche Arbeit in Technik, Naturwissenschaft und Gesellschaft kann unsere Hochschule ihre Lehre bestens mit aktuellem Fachwissen bereichern. Durch forschungsrelevante Themen für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie diverse Praktika werden die Studierenden frühzeitig in die Forschungstätigkeit involviert und auf eine erfolgreiche Karriere nach Abschluss des Studiums vorbereitet.

Neuigkeiten

Veranstaltungen

Das Wissenschaftsjahr bildet den organisatorischen Rahmen für Tagungen und Konferenzen, die von Fakultäten und Instituten im Laufe eines Studienjahres ausgerichtet werden. Informieren Sie sich im Veranstaltungskalender zu den kommenden Terminen.

Kontakt

Foto: Prof. Dr. phil. habil. Raj Kollmorgen
Prorektor Forschung
Prof. Dr. phil. habil.
Raj Kollmorgen
Rektorat
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.51.1
1. Obergeschoss
+49 3583 612-3011
Foto: Heike Pietschmann
Sekretariat Prorektoren
Heike Pietschmann
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.51.2
1. Obergeschoss
+49 3583 612-3012