GWT-TUD GmbH

Partner für Forschungstransfer und Dienstleistung

Die GWT ist ein F&E-Dienstleister für die Industrie und unterstützt Wissenschaftler in Deutschland beim Technologietransfer - auch die Forschenden der HSZG.

Über 1600 Industriekunden in 30 Ländern nutzen Dienstleistungen der GWT. Dabei arbeitet die GWT eng mit über 500 Wissenschaftlern der TU Dresden sowie anderen Hochschulen und außeruniversitären Einrichtungen zusammen. Die Erlöse der unternehmerisch erfolgreichen Geschäftstätigkeit fließen in die Förderung der Wissenschaft und des Technologietransfers.

  • Wissenschaftler - Durchführung eines eigenen Forschungsprojektes
    • Bedarfsgerechte Serviceleistungen für Forschungsprojekte (Angebotsprozess, Vertragsgestaltung, einfache Abrechnung aller Projektaufwände)
    • Übernahme der Projektverantwortung in FuE-Projekten: von der Planung über das Projektmanagement bis zum erfolgreichen Abschluß
    • Einbindung in Kompetenzzentren - hochschulübergreifend
    • Aufbau und Management gemeinsamer Forschungsstrukturen inkl. Räumlichkeiten und Personal (als Profitcenter unter dem GWT-Dach oder als Ausgründung/Start-Up)
    • Unterstützung bei der Bewertung, dem Schutz und der Verwertung eigener Erfindungen (IP-Management)
  • Forschungseinrichtungen - Einwerben von Drittmitteln
    • Steuerung von Industrieprojekten: von der Projektanbanhnung bis zum Projektabschluss (Leistungserbringung erfolgt durch die Wissenschaftler wahlweise in Dienstaufgabe oder Nebentätigkeit)
    • Unterstützung im Akquiseprozess von Drittmittelprojekten durch Zusammenführung von Wissenschaftlern in Netzwerken
    • Aufbau gemeinsamer Forschungsstrukturen, Einbringen von Synergien in gemeinsame Unternehmen
    • Unterstützung beim Transfer von Hochschulpatenten in die Wirtschaft
  • Industrie - Erfolgsmanagement im FuE-Projekt
    • FuE-Dienstleistungen auf industriellem Niveau in allen Forschungsprojekten
    • Schnelle und bedarfsgerechte Integration unserer Forscher und Transferexperten in ihre FuE-Projekte
    • Zugang zu Patenten und Lizenzen, Be- und Verwertung vorhandener Schutzrechte, Vermittlung von Lizenzgebern (IP-Management)

Branchenschwerpunkte

  • Automotive
  • Bahn-, Luft- und Raumfahrttechnik
  • Bauwesen und Architektur
  • Elektro-/Energietechnik
  • Informatik/Informationstechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Material- und Werkstoffwissenschaften
  • Medizintechnik
  • Mess- und Automatisierungstechnik
  • Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik
  • Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen
Ansprechpartner
Dr.-Ing.
Lothar Kahnt
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 2.01.5
2. Obergeschoss
+49 3583 612-4448