Bereits seit 2007 arbeiten die fünf sächsischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Mittweida, Zwickau, Zittau/Görlitz, Dresden und Leipzig in Lehre und Forschung zusammen.
Mit dem Start des Transferverbundes Saxony5 bündeln sie ihr Know-how und ihre Ressourcen seit 2017 auch bei der Erfüllung der sogenannten Third Mission - dem forschungsbasierten Transfer.
Die Basis dafür bildet eine gemeinsame Transferstrategie zur intelligenten Vernetzung von Wissensströmen in einem Smart University Grid.
Wichtiger Bestandteil des Verbunds sind die sogenannten Co-Creation Labs. Sie bündeln die fachlichen Stärken und experimentellen Möglichkeiten der HAW zu markt- und gesellschaftsrelevanten Top-Themen. Sie dienen dem Austausch über Bedarf und Transferangebote, der Demonstration neuer Technologien und der Erprobung von Ideen und Lösungen.
Hier finden Sie Saxony5 auf haw-sachsen.de sowie auf der offiziellen Projektseite.
Verfolgen Sie die Aktivitäten der 5 Partnerhochschulen auf Twitter.