Elektrische Energie bildet das Fundament unserer modernen Gesellschaft und wird angesichts der Energiewende zum entscheidenden Zukunftsthema. Der Diplom-Studiengang Elektrische Energiesysteme bereitet dich darauf vor, die komplexen Herausforderungen einer nachhaltigen und sicheren Energieversorgung zu meistern. Du entwickelst Lösungen für ein Energiesystem, das trotz Klimawandel, begrenzter Ressourcen und steigender Anforderungen zuverlässig funktioniert.
Kompetenzen für die Energiewelt von morgen
Während deines Studiums eignest du dir fundierte Kenntnisse in diesen zukunftsweisenden Bereichen an:
Du lernst, wie moderne Energienetze zuverlässig betrieben werden und wie regenerative Energiequellen optimal integriert werden können. Durch den praxisnahen Ansatz mit Laborarbeit in Kleingruppen und direkter Betreuung verstehst du die Zusammenhänge nicht nur theoretisch, sondern erlebst sie hautnah. Ein Ingenieurpraktikum im 6. Semester stärkt deine beruflichen Kompetenzen, bevor du im 8. Semester mit deiner Diplom-Arbeit den Grundstein für deine Karriere legst.
Fakultät: | Elektrotechnik und Informatik |
Standort: | Zittau |
Studienabschluss: | Diplom-Ingenieur/-in (FH) |
Regelstudienzeit: | 8 Semester |
ECTS-Punkte: | 240 |
Lehrsprache: | Deutsch |
Immatrikulation zum: | Wintersemester |
Bewerbung: 1.5. bis 30.09. | Studienbeginn: Oktober |
Zulassungsbeschränkung: | zulassungsfrei (ohne NC) Details |
kein Vorpraktikum | zur Studienberatung |
Akkreditierungsstatus: | zertifiziert |
Dein Studium der Elektrischen Energiesysteme ist systematisch aufgebaut und vermittelt dir sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten. In den ersten vier Semestern erwirbst du das fundamentale ingenieurwissenschaftliche Wissen in Bereichen wie Mathematik, Elektrotechnik, Informatik und Physik. Diese Basis wird durch praxisnahe Übungen in kleinen Gruppen gefestigt, sodass du von Anfang an nicht nur Wissen, sondern echtes Verständnis entwickelst.
Ab dem vierten Semester vertiefst du dich in die Fachgebiete der elektrischen Energiesysteme. Du beschäftigst dich mit Hochspannungstechnik, elektrischen Maschinen, Netzbetrieb und erneuerbaren Energien. Die Wahlpflichtmodule ermöglichen dir, eigene Schwerpunkte zu setzen – von Speichertechnologien über IT-Sicherheit bis hin zu intelligenter Netzführung. Das sechste Semester dient als Ingenieurpraktikum, in dem du erste berufliche Erfahrungen sammelst und Kontakte knüpfst. Im siebten Semester erwartet dich fortgeschrittenes Wissen über intelligente Netze und regenerative Energiequellen, bevor du im achten Semester mit deiner Diplom-Arbeit dein Studium krönst.
Produktmanagement
Du entwickelst innovative Systemlösungen für die Energietechnik und begleitest sie vom Konzept bis zur Marktreife. Du analysierst Markttrends, erfasst Kundenanforderungen und koordinierst die technische Entwicklung neuer Produkte für die Energiebranche.
Projektleitung
Du planst und steuerst komplexe Vorhaben im Bereich elektrischer Energiesysteme. Du verantwortest den Aufbau moderner Energieanlagen, koordinierst internationale Teams und sicherst die termingerechte und budgetkonforme Umsetzung anspruchsvoller Projekte.
Entwicklung
Du konzipierst zukunftsfähige Komponenten und Systeme für die elektrische Energietechnik. Du berechnest und simulierst elektrische Netzwerke, entwickelst innovative Schutztechniken und trägst zur Optimierung von Smart-Grid-Lösungen bei.
Energiepolitik
Du berätst Verbände, NGOs oder staatliche Einrichtungen zu energiepolitischen Fragestellungen. Du analysierst technische Möglichkeiten, bewertest wirtschaftliche Aspekte und entwickelst Strategien für eine nachhaltige Energieversorgung.
Bereichsleitung
Du verantwortest strategische Entscheidungen in Energieversorgungsunternehmen oder Technologiefirmen. Du führst Expertenteams, treibst technologische Innovationen voran und gestaltest die Transformation des Energiesektors aktiv mit.
Netzplanung und -betrieb
Du entwirfst und steuerst resiliente Energienetze für die Anforderungen der Energiewende. Du simulierst Lastflüsse, planst den Netzausbau und entwickelst Strategien für den stabilen Betrieb mit hohem Anteil erneuerbarer Energien.
Noch mehr Möglichkeiten findest du bei uns in anderen verwandten Studiengängen:
Noch nicht sicher? Wenn Du Fragen hast, wende Dich an unsere Studienberatung. Wir stehen an deiner Seite bei der Studienwahl.
Ab sofort bieten wir unsere Studienberatung auch per WhatsApp an. Schreib uns einfach eine Nachricht an: +49 173 2086748
Bei uns zu studieren ist anders. Vor allem besser. Warum? Bei uns geht es familiär zu. Es gibt kleine Studiengruppen und die Lehrenden sind stets für Dich da. In allen Studiengängen gibt es einen engen Bezug zur Praxis. Und eine günstige Wohnung zu finden ist hier kein Problem.
Es gibt noch viele weitere Gründe wie den Hochschulsport oder die studentischen Vertretungen, Clubs und Vereine. Das Campusleben in Zittau und Görlitz, dem wilden Osten, ist einzigartig.
Unser Newsletter liefert dir regelmäßig Tipps und Informationen rund um das Thema Studium. Von Bewerbungsstrategien bis hin zu Studienfinanzierung halten wir dich auf dem Laufenden über alles, was du wissen musst. Abonniere jetzt unseren Newsletter und sei immer bestens informiert! ♥