Du möchtest Wirtschaft neu denken und Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleiten? Im Bachelor-Studiengang Nachhaltige Betriebswirtschaft erwirbst du nicht nur fundierte kaufmännische Kenntnisse, sondern lernst auch, wie Unternehmenserfolg und verantwortungsvolles Handeln Hand in Hand gehen können.
Zukunftsorientierte Wirtschaftskompetenz
In diesem praxisnahen Studium tauchst du in alle relevanten Bereiche der modernen Betriebswirtschaft ein:
Besonders wertvoll: Du verknüpfst betriebswirtschaftliches Fachwissen systematisch mit Nachhaltigkeitsaspekten. Durch praxisnahe Fallstudien, Planspiele und ein 12-wöchiges Betriebspraktikum wendest du dein Wissen direkt an. Ab dem 5. Semester kannst du dich entsprechend deiner Interessen spezialisieren – etwa im Bereich Controlling nachhaltiger Unternehmen oder Nachhaltiges Marketing im digitalen Zeitalter.
Fakultät: | Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen |
Standort: | Zittau |
Studienabschluss: | Bachelor of Arts |
Regelstudienzeit: | 7 Semester |
ECTS-Punkte: | 210 |
Lehrsprache: | Deutsch |
Immatrikulation zum: | Wintersemester |
Bewerbung: 1.5 bis 30.09 | Studienbeginn: Oktober |
Zulassungsbeschränkung: | zulassungsfrei (ohne NC) Details |
kein Vorpraktikum | zur Studienberatung |
Akkreditierungsstatus: | in Vorbereitung |
In deinem Studium verknüpfst du betriebswirtschaftliche Grundlagen mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Wirtschaft. In den ersten Semestern eignest du dir solides Basiswissen in den kaufmännischen Kernbereichen an – von Rechnungswesen und Marketing bis zu Personalmanagement und Finanzierung.
Parallel dazu beschäftigst du dich mit den Grundlagen nachhaltigen Wirtschaftens. Das Modul Umwelt-, Klimaschutz-, Nachhaltigkeits- und Energiemanagement lehrt dich, wie ökologische und soziale Aspekte in betriebswirtschaftliche Entscheidungen integriert werden können. Methodische Fächer wie Mathematik und Statistik vermitteln dir wichtige Analysewerkzeuge.
Ab dem fünften Semester wählst du aus verschiedenen Vertiefungsrichtungen und gestaltest so dein persönliches Studienprofil. In praxisnahen Projekten und Planspielen wendest du dein Wissen direkt an. Im siebten Semester absolvierst du ein 12-wöchiges Unternehmenspraktikum und erstellst deine Bachelor-Arbeit zu einem aktuellen Thema der nachhaltigen Betriebswirtschaft.
Wahlpflichtmodule
Module Vertiefungs- oder Studienrichtung:
Wahlpflichtmodule:
Module Vertiefungs- oder Studienrichtung:
Unternehmensführung
Du triffst strategische Entscheidungen und steuerst den Kurs eines Unternehmens in Richtung wirtschaftlichen Erfolg und Nachhaltigkeit. Du entwickelst Geschäftsmodelle, die Profitabilität mit ökologischen und sozialen Zielen in Einklang bringen und etablierst umweltfreundliche Produktionsverfahren und faire Arbeitsbedingungen.
Controlling
Du analysierst Unternehmensdaten und leitest daraus Handlungsempfehlungen ab. Du integrierst dabei Nachhaltigkeitskennzahlen in die klassischen Controllinginstrumente und entwickelst Steuerungssysteme, die neben finanziellen auch ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen.
Personalmanagement
Du gestaltst eine wertschätzende Unternehmenskultur und sorgst für die Entwicklung der Mitarbeitenden. Du konzipierst faire Vergütungsmodelle, förderst Diversität und schaffst Arbeitsumgebungen, in denen sich Menschen entfalten können.
Marketing
Du entwickelst Strategien für umweltfreundliche Produkte und ehrliche Kommunikation. Du positionierst nachhaltige Angebote am Markt, nutzt digitale Plattformen für verantwortungsvolle Werbung und hilfst, echte Kundenbedürfnisse zu erkennen.
Finanzwesen
Du sicherst die wirtschaftliche Basis durch kluges Finanzmanagement. Du bewertest Investitionen nach ökonomischen und ökologischen Kriterien, erschließt Finanzierungsquellen für nachhaltige Projekte und entwickelst Strategien für umweltbewusstes Investment.
Projektmanagement
Du koordinierst komplexe Vorhaben von der Planung bis zum Abschluss. Du integrierst Nachhaltigkeitsaspekte in jede Projektphase, optimierst Ressourceneinsatz und stellst sicher, dass soziale und ökologische Standards eingehalten werden.
Noch mehr Möglichkeiten findest du bei uns in anderen verwandten Studiengängen.
Noch nicht sicher? Wenn Du Fragen hast, wende Dich an unsere Studienberatung. Wir stehen an deiner Seite bei der Studienwahl.
Ab sofort bieten wir unsere Studienberatung auch per WhatsApp an. Schreib uns einfach eine Nachricht an: +49 173 2086748
Bei uns zu studieren ist anders. Vor allem besser. Warum? Bei uns geht es familiär zu. Es gibt kleine Studiengruppen und die Lehrenden sind stets für Dich da. In allen Studiengängen gibt es einen engen Bezug zur Praxis. Und eine günstige Wohnung zu finden ist hier kein Problem.
Es gibt noch viele weitere Gründe wie den Hochschulsport oder die studentischen Vertretungen, Clubs und Vereine. Das Campusleben in Zittau und Görlitz - dem wilden Osten - ist einzigartig.