Bachelor of Arts - Double degree

European Business

Starte deine Mission Possible: Ein Studienprogramm, zwei Abschlüsse, in bis zu 5 Ländern. Studieren, reisen, erleben – deine Zukunft beginnt jetzt!

Studierende bei einer interaktiven Präsentation zum Thema Circular Economy im Rahmen des European Business Bachelor-Studiums.
Zittau & Liberec
Bachelor of Arts – Double Degree
6 Semester
NC-Frei

Über den Studiengang

Der innovative, länderübergreifende Studiengang European Business bereitet dich optimal auf die Herausforderungen der globalisierten Wirtschaftswelt vor. Das Besondere: Du studierst an mehreren Hochschulen in Europa. Die Vorlesungen werden vollständig in Englisch durchgeführt. 

Spannende, zukunftsweisende Inhalte

Eine Vielfalt an interkulturellem Wissen in Theorie und Praxis: 

  • Internationales betriebswirtschaftliches Fachwissen
  • Interkulturelle Management- und Business-Kompetenzen
  • Praktische Erfahrungen und Kontakte in der Wirtschaft
  • Expertise in Marketing, Handel, Projektmanagement und Nachhaltigkeit

Das eröffnet dir vielfältige Karrierechancen in international agierenden Unternehmen, Organisationen und wachstumsstarken Startup. Du baust dir ein wertvolles internationales Netzwerk auf und sammelst Auslandserfahrungen. Damit wirst du Teil einer neuen Generation von Führungskräften. Gestalte auch du diese Zukunft mit!

European Business – die wichtigsten Infos

FakultätWirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
StandortZittau | Liberec
StudienabschlussBachelor of Arts – Double Degree
Dauer6 Semester
Lehrsprache:Englisch
ECTS-Punkte180
Immatrikulation zumWintersemester
Studienbeginn15.09.
Zulassungsbeschränkungkeine, ohne NC und Wartesemester
Auslandssemesteran weiterer Hochschule im Ausland im 3. Semester
Verpflichtendes PraktikumAuslandspraktikum im 5. Semester
Akkreditierungsstatusin Vorbereitung

 

Studieren ohne Grenzen – deine Mission Possible

Entdecke andere Kulturen, erweitere Deinen Horizont, lerne neue Freunde in mehreren Ländern kennen. Das einzigartige Studienprogramm verfolgt ambitionierte Ziele für anspruchsvolle Berufe der Zukunft – deiner Zukunft.

Der Studienverlaufsplan des Bachelor European Business hilft dir dabei, von Anfang an internationale Erfahrungen zu sammeln, in Theorie und Praxis. Hier skizzieren wir deine Reise für den Start in eine globale Karriere.

In 4 Semestern von Zittau in die Welt

Du startest im 1. Semester in Zittau und Liberec (Tschechien). Mit dem Zug sind beide Städte in 30 Minuten direkt und schnell erreichbar. Im 3. Semester studierst du an einer renommierten Partneruniversität in Europa - sei es in Spanien, Lettland, Griechenland, Polen, Österreich oder einem anderen Land deiner Wahl. Du gestaltest hier die vertiefenden Inhalte und Sprachkenntnisse mit. 

Das 4. Semester in Zittau enthält einen zusätzlichen einwöchigen Aufenthalt an einer weiteren Partneruniversität. Ein besonderes Highlight ist das Business Simulation Game, das dir einen praktischen Einblick in komplexe Geschäftsentscheidungen gibt.

Praktikum und wissenschaftliches Arbeiten

Das verpflichtende Praktikum im 5. Semester gibt dir die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden - wenn du möchtest, auch im Ausland. Du beendest das Studium im 6. Semester mit der Bachelor Arbeit, die auch in Verbindung mit einem Unternehmen erstellt werden kann. Das ist praxis- und lösungsorientiertes Denken und ermöglicht beste Business-Kontakte.

Die Studieninhalte verbinden fundierte betriebswirtschaftliche Grundlagen mit internationalen und interdisziplinären Aspekten. Du belegst Kurse wie International Business Negotiation, Sustainable Project Management und Global Marketing. Dazu kommen Sprachkurse in Business English und wahlweise Spanisch, Deutsch (für Ausländer) oder Tschechisch.

Semesterübersicht: So verläuft dein European Business Studium

1. Semester (Zittau+Liberec)
  • Business English (B2)
  • Spanish (A1) or German (A1/A2)
  • Introduction to Economics
  • Introduction to Global Marketing
  • Introduction to Management
  • Business Administration
2. Semester (Liberec)
  • Business English (C1/C2)
  • Spanish (A2), German (A2/B1) or Czech (A2)
  • Introduction to International Economics
  • International Business Negotiation
  • European Economic Integration
  • Application Software
3. Semester (outgoing)
  • Semester Abroad at a Foreign Partner Universitiy, e.g. in Spain, Austria, Latvia, Greece, Kazakhstan etc.
4. Semester (Zittau)
  • Sustainable Project Management
  • Human Resources Management
  • Business Simulation Game (Hybrid)
  • Market Research
  • Financial Management
  • International Tax & Social Security Law
5. Semester (open)
  • Internship
6. Semester (open)
  • Academic Writing
  • Intercultural Experience
  • Bachelor Thesis

Deine internationalen Karrierechancen

Der Bachelor in European Business ermöglicht dir eine Vielzahl aufregender internationaler Aufstiegschancen. Deine interkulturellen Kompetenzen, deine Sprachkenntnisse und dein betriebswirtschaftliches Know-how machen dich zu einem gefragten Kandidaten für: 

  • Global denkende und agierende Unternehmen und Konzerne
  • Innovative Startups mit ambitionierten Zielen
  • International expandierende Familienbetriebe und Mittelstand
  • Staatliche Organisationen und nichtstaatliche NGOs

Du wirst dich in verschiedenen Branchen und Positionen verwirklichen. Vom Marketing über Projektmanagement, im höheren Management oder Business Development bis hin zu internationalen Geschäftsbeziehungen stehen dir viele Chancen offen.

Internationales Management
Du entwickelst Strategien für globale Märkte und führst internationale Teams mit kulturellem Feingefühl. Deine Entscheidungen beeinflussen den Erfolg des Unternehmens auf internationaler Ebene.

Internationaler Handel
Du koordinierst internationale Warenströme und Lieferketten, verhandelst mit Lieferanten weltweit und sorgst für reibungslose Abläufe im globalen Handel mit unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen.

Internationales Projektmanagement
Du leitest länderübergreifende Projekte von der Planung bis zur Umsetzung und bringst Teams aus verschiedenen Kulturen zusammen, um innovative Lösungen zu planen, zu entwickeln und zu realisieren.

Nachhaltigkeitsmanagement
Du leitest länderübergreifende Projekte von der Planung bis zur Umsetzung und bringst Teams aus verschiedenen Kulturen zusammen, um innovative Lösungen zu planen, zu entwickeln und zu realisieren.

Business Development
Du identifizierst neue Geschäftsmöglichkeiten auf internationalen Märkten, baust Partnerschaften auf und treibst die globale Expansion des Unternehmens voran. Du entwickelst, gestaltest und verbesserst neue Produkte und Services.

Interkulturelles Marketing
Du konzipierst und steuerst Marketingkampagnen für verschiedene Kulturräume. Dabei berücksichtigst du kulturelle Unterschiede und lokale Besonderheiten der Zielmärkte in Abstimmung mit den Verantwortlichen vor Ort.

FAQ

Welchen NC brauche ich, um European Business zu studieren?

Für das Studium European Business benötigst du keinen Numerus Clausus (NC).

Es gibt weder ein aufwendiges Auswahlverfahren noch Wartesemester. Stattdessen freuen wir uns darauf, dich persönlich kennenzulernen: An der Hochschule Zittau/Görlitz legen wir großen Wert auf ein familiäres Umfeld und eine individuelle Betreuung. Unsere Professorinnen und Professoren begleiten dich während deines Studiums und unterstützen dich dabei, deine Ziele zu erreichen.

Wo findet mein Studium statt?

Das European Business Studium verbindet das Beste aus zwei Welten: Die Hochschule Zittau/Görlitz und die TU Liberec bieten eine einzigartige Kombination aus innovativer Bildung, Internationalität und regionalem Flair. Eingebettet in die beeindruckenden Landschaften des Dreiländerecks mit seiner kulturellen Vielfalt, bietet die Region den idealen Rahmen für dein Studium.

In Zittau genießt du ein familiäres Hochschulklima mit zahlreichen Möglichkeiten für praxisnahe Ausbildung und Kooperationen mit regionalen Unternehmen. Gleichzeitig erlebst du in Liberec eine lebendige und dynamische Umgebung, die dich zu internationalen Austauschmöglichkeiten inspiriert.

Ein besonderer Schwerpunkt des Studiums liegt auf den Auslandserfahrungen. Du wirst die Chance haben, einen erheblichen Teil deines Studiums in verschiedenen internationalen Partnerinstitutionen zu verbringen. Die Nähe zu Polen und Tschechien, kombiniert mit den kurzen Wegen zwischen den beiden Einrichtungen in Zittau und Liberec, sorgt für ein abwechslungsreiches und bereicherndes Studium mitten im Herzen Europas.

Was ist ein Double Degree?

Bachelor of Arts – Double Degree: Zwei Abschlüsse, eine globale Perspektive

Der Bachelor of Arts – Double Degree – ist ein besonders attraktives Studienmodell, das dir die Möglichkeit bietet, innerhalb von sechs Semestern zwei Bachelorabschlüsse zu erlangen, indem du zwei Partnerhochschulen in verschiedenen Ländern besuchst. Dieses Programm kombiniert die akademische Ausbildung und kulturelle Erfahrung zweier Hochschulen und bereitet dich umfassend auf eine international ausgerichtete Karriere vor.

Wie funktioniert das Double Degree-Programm?

  • Studium an zwei Hochschulen: Du absolvierst Teile deines Studiums an deiner Heimathochschule und an einer Partnerhochschule im Ausland. So profitierst du von den Stärken beider Bildungssysteme.
  • Zwei Abschlüsse: Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du zwei Bachelorabschlüsse – einen von jeder teilnehmenden Hochschule. Das erhöht deine Attraktivität auf dem internationalen Arbeitsmarkt erheblich.
  • Intensive Betreuung: Beide Hochschulen begleiten dich intensiv. Die Studienpläne sind optimal aufeinander abgestimmt, sodass du alle Anforderungen beider Abschlüsse erfüllen kannst.
  • Internationale Perspektive: Der Aufenthalt in zwei Ländern stärkt nicht nur deine fachlichen Kenntnisse, sondern auch deine interkulturellen Kompetenzen und Sprachkenntnisse.


Warum ein Double Degree?

Ein Double Degree bietet dir nicht nur einen erweiterten akademischen Hintergrund, sondern auch eine wertvolle internationale Erfahrung, die deine beruflichen Möglichkeiten auf globaler Ebene erweitert. Du wirst deine Studienzeit in verschiedenen Ländern verbringen, neue Netzwerke knüpfen und deine Anpassungsfähigkeit sowie deine interkulturelle Kompetenz stärken.

Kurz zusammengefasst:

Der Bachelor of Arts – Double Degree ist die ideale Wahl für alle, die zwei erstklassige Hochschulabschlüsse erwerben und ihre beruflichen Möglichkeiten auf internationaler Ebene maximieren möchten.

Welche Sprachkenntnisse sind erforderlich?

Da der Studiengang vollständig in englischer Sprache absolviert wird, benötigst du Englisch-Kenntnisse mindestens auf Level B2. Ein solches Niveau hast du, wenn du in der Schule mindestens 10 Punkte bzw. die Note „gut“ (entspricht GPA grade B-) im Englisch-Unterricht hattest.

Podcastfolge zum Studiengang

Unser Versprechen an dich

Günstig Wohnen

Bei uns gibt es viel und günstigen Wohnraum: Apartment im Wohnheim, eigene Wohnung, WG – Hier ist alles möglich.

Mehr zum Thema Wohnen

Einfach ins Ausland

Wenn du während deines Studiums ins Ausland gehen möchtest, dann machen wir das möglich. Und: Gleich zwei andere Länder sind von unserem Campus aus nur einen Katzensprung entfernt. Mal fix ins Ausland ist bei uns Alltag.

Mehr zum Thema Wege ins Ausland

Ein Baum je Student

Für jeden Studierenden pflanzt die HSZG einen Baum. Wenn du willst, kannst du das sogar selbst übernehmen.

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz 

Kleine Gruppen

Hier studierst du auf Augenhöhe - nicht nur mit deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen. Dank kleiner Studierendengruppen werden unsere Lehrenden individuell auf dich eingehen.

Freizeit im Grünen

Neben dem Studium erwartet dich ein reichhaltiges Freizeitangebot im Grünen: Mountainbike, Klettern, Kiten, Schwimmen, Grillen mit Freunden am See. Die einzige Herausforderung, vor der du stehst: Dich entscheiden.

Im wilden Osten studieren?

Bei uns zu studieren ist anders. Vor allem besser. Warum? Bei uns geht es familiär zu. Es gibt kleine Studiengruppen und die Lehrenden sind stets für Dich da. In allen Studiengängen gibt es einen engen Bezug zur Praxis. Und eine günstige Wohnung zu finden ist hier kein Problem.

Es gibt noch viele weitere Gründe wie den Hochschulsport oder die studentischen Vertretungen, Clubs und Vereine. Das Campusleben in Zittau und Görlitz - dem wilden Osten - ist einzigartig.

Studieren mit Kind
Wir unterstützen Familien beim Studium mit zahlreichen Angeboten, von Kinderbetreuung, Urlaubssemester, flexibleren Studien- und Prüfungsleistungen, Beratungsangeboten, und vielem mehr.
Mehr erfahren
Studieren mit Behinderung
Chancengleichheit und uneingeschränkte Teilhabe sind uns wichtig. Mit verschiedenen Aktivitäten und Beratungsangeboten, Unterstützungsmöglichkeiten, Nachteilsausgleich und Barrierefreiheit unterstützen wir bei der Inklusion.
Mehr erfahren
Hilfe beim Studienstart
Zum Start ins Studium gibt viele spezielle Angebote, die dir beim Einstieg helfen: Einführungstage, Come-in-Wochen, Beratungsangebote und vieles mehr.
Mehr erfahren
Unterstützung im Studium
Chancengleichheit und uneingeschränkte Teilhabe sind uns wichtig. Mit verschiedenen Aktivitäten und Beratungsangeboten, Unterstützungsmöglichkeiten, Nachteilsausgleich und Barrierefreiheit unterstützen wir bei der Inklusion.
Mehr erfahren
Finanzierung

Vom BAföG über Stipendien bis zu Krediten und Wohngeld gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren. Dazu bieten wir auch Unterstützung für ein Studium oder Praktikum im Ausland.  

Finanzierung

Finanzierung für das Ausland

Jobs und Karriere

Mit einem Nebenjob oder einem Job an der Hochschule kannst du dein Studium leichter finanzieren. Hierzu bieten wir den Studierenden verschiedene Angebote an, auch für einen Job nach dem Studium:

Jobbörse

Karriereservice

Stellenangebote der Hochschule

Deine Ansprechpersonen

Foto: Prof. Dr. rer. pol. Jörg Kroschel
Prof. Dr. rer. pol.
Jörg Kroschel
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
02763 Zittau
Schliebenstraße 21
Gebäude Z II, Raum 112.4
1.Obergeschoss
+49 3853 612-4644
Zentrale Studienberatung
Madeleine Pohl
Dezernat Studium und Internationales
02763 Zittau
Th.-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 0.21
Erdgeschoss
+49 3583 612-3055

Es gibt viele Gründe für ein Studium in Zittau und Görlitz - im Herzen Europas. Wann kommst auch du nach Sachsen?