Internationales Management Master-Studium
Fakultät: | Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen |
Standort: | Zittau |
Studienabschluss: | Master of Science |
Regelstudienzeit: | 4 Semester |
ECTS-Punkte: | 120 |
Immatrikulation zum: | Wintersemester |
Kooperationspartner: | Internationales Hochschulinstitut (IHI) der TU Dresden |
Gut zu wissen
Wirtschaftliche Beziehungen werden immer globaler und vernetzter, was nicht nur deutsche Unternehmen vor große Herausforderungen im internationalen Wettbewerb stellt. Um im Ausland zu investieren oder internationale Partnerschaften zu knüpfen, braucht es Führungskräfte, die neben ihrem Managementwissen auch exzellente Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen mitbringen.
Bei unserem Master-Studiengang Internationales Management studierst du zusammen mit Studierenden aus der ganzen Welt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Transformationswirtschaften in Mittel- und Osteuropa.
Sachsenweit einmalig wird dieser kooperative Master-Studiengang zusammen mit dem Internationalen Hochschulinstitut Zittau der Technischen Universität Dresden angeboten.
Zusätzlich hast du die Möglichkeit, ein zweites europäisches Masterdiplom zu erwerben, ohne dass dein Studium dadurch länger wird: Vereinbarungen mit Partnerhochschulen in Tschechien, Polen und Ungarn ermöglichen dir über Gastsemester grenzüberschreitendes Studieren.
-
Zulassungsvoraussetzung
- Bachelor oder höherwertiger Abschluss (Uni, FH, BA oder andere europäische Hochschule)
- wirtschaftswissenschaftlicher Studienschwerpunkt
- für ausländische Studienbewerber: Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)
-
Inhalte
Das Master-Studium vermittelt dir vor allem Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Management und internationales Management, interkulturelle Kompetenzen sowie Fremdsprachen.
Spezialkenntnisse erwirbst du durch die Wahl von Schwerpunkten in den Wahlvertiefungen Internationales Management, Projektmanagement, Umweltmanagement, Logistikmanagement, Finanz- und Rechnungswesen sowie Management Sciences.
-
Studienablauf
- 1. Semester: Grundlagenstudium
- 2. bis 3. Semester: Spezialisierung durch Wahlvertiefungen und Auslandssemester (optional)
- 4. Semester: Masterarbeit und Verteidigung
-
Berufliche Perspektiven
Als Master-AbsolventIn im Bereich Internationales Management kannst du bei internationalen Unternehmen in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen arbeiten, wie zum Beispiel Management, Logistik, Betriebsorganisation, Marketing, Personal, Controlling oder Vertrieb.
Typische Arbeitgeber unserer bisherigen AbsolventInnen sind:- Unternehmen aller Branchen im Bereich der Europäischen Union
- Unternehmens- und Steuerberatungen
- Organisationen und Verbände mit internationaler Ausrichtung
- Forschungseinrichtungen und Hochschulen
Weitere Informationen
- Modulkatalog (Studieninhalte und -ablauf)
- Studiengangswebsite Internationales Hochschulinstitut (IHI) Zittau
Fachstudienberater
Allgemeine Studienberatung
