Bachelor of Arts

Betriebswirtschaft

Bei uns löffelst du keine Zahlensuppe. Dein Menü: Controlling, Marketing, Vertrieb, Finanzen, Personal. Mit Unternehmenspraxis als nahrhaftem Dessert.

Betriebswirtschaft Bachelor-Studium

Fakultät: Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Standort: Zittau
Studienabschluss: Bachelor of Arts
Regelstudienzeit: 7 Semester
ECTS-Punkte: 210
Immatrikulation zum: Wintersemester
Zulassungsbeschränkung: keine

In der Betriebswirtschaft geht es um weit mehr als nur trockene Zahlen, Gewinne und Verluste. Denn hinter allen Produkten oder Dienstleistungen, die wir erwerben und im Alltag nutzen, stehen Menschen und ihr wirtschaftliches Handeln. Um die Entscheidungsprozesse aus Sicht eines Unternehmens zu verstehen, lernst du im Bachelor-Studium einzelne Bereiche, wie etwa Controlling, Marketing, Vertrieb, Finanzen oder Personal kennen und erfährst, wie diese zusammenwirken.

Natürlich sind auch Nachhaltigkeit und soziale Aspekte wichtige Bestandteile eines BWL-Studiums. Kein Unternehmen kann am Markt bestehen, wenn Ressourcen nicht effizient verwendet werden und keine Rücksicht auf die Umwelt genommen wird. Um gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, sind eine faire Mitarbeiterführung sowie eine angemessene Entlohnung selbstverständlich.

Auf unserem modernen Campus in Zittau studierst du in familiärer Atmosphäre, praxisnah und kannst deine persönlichen Interessen verfolgen, indem du nach dem Grundstudium zwei von sechs möglichen Studienschwerpunkten auswählst. Planspiele ermöglichen es dir, in Teams unternehmerische Entscheidungen zu treffen und auszuwerten. Mit dem Unternehmenspraktikum hast du die Chance, erste Kontakte zu knüpfen und Weichen für deinen künftigen Berufsweg zu stellen.

  • Zulassungsvoraussetzungen

    Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife/Fachhochschulreife

  • Inhalte

    Im Grundlagenstudium erwirbst du wichtige Basiskenntnisse unter anderem in den Bereichen Marketing, Rechnungswesen, Personal, Investition und Finanzierung, Wirtschaftsinformatik, Recht oder Unternehmensführung, und erhältst eine Sprachausbildung in Business English.

    Anschließend werden insbesondere Spezialkenntnisse vermittelt, sowohl durch Studienschwerpunkte als auch Wahlpflichtmodule. Du kannst 2 der folgenden 6 Studienschwerpunkte auswählen:

    • Rechnungswesen und Steuern
    • Finanzwirtschaft
    • Controlling
    • Marketing
    • Führung und Personal
    • Regionalmanagement

    Vor Mathematik musst du keine Angst haben. Du brauchst keine 14 Punkte im Mathe-LK, Grundkurskenntnisse reichen völlig aus, um im BWL-Studium mitzukommen.  Zur Auffrischung der Mathe-Kenntnisse wird zudem jeweils im September vor Beginn der Lehrveranstaltungen ein einwöchiger Vorkurs Mathematik angeboten

    Das Studium ist sehr praxisorientiert. Du nimmst in verschiedenen Modulen an einer Reihe von Planspielen und Fallstudien teil. Zudem lernst du im Praktikum bei einem Unternehmen deiner Wahl (7. Semester), deine Kenntnisse praktisch anzuwenden, zu vertiefen und zu präsentieren.

  • Studienablauf

    Bachelor-Studium:

    1. bis 4. Semester: Grundstudium
    5. bis 6. Semester: Vertiefungsstudium
    7. Semester: Unternehmenspraktikum, Bachelorarbeit und Verteidigung

  • Studienziel

    Als Absolvent*in des Studiengangs Betriebswirtschaft erwirbst du grundlegendes Wissen und Kompetenzen in der Betriebswirtschaftslehre und angrenzenden Teildisziplinen. Du erkennst betriebswirtschaftliche Probleme, kannst sie sachgerecht darstellen, mit wissenschaftlichen Methoden analysieren sowie selbstständig Lösungsmöglichkeiten erarbeiten. Du erlangst ein Verständnis für die Zusammenhänge zwischen wirtschaftlichen, sozialen und psychologischen Wissenschaften sowie zur Durchdringung stofflicher, wertmäßiger und finanzieller Prozesse im wirtschaftlichen Leben. Du kannst die komplexen, sich dynamisch entwickelnden Aufgaben in der Wirtschaft als Ganzes, in Unternehmen und Institutionen bewältigen.

  • Berufliche Perspektiven

    Mit dem Bachelor-Abschluss kannst du sofort ins Berufsleben einsteigen und dich in vielfältige Tätigkeitsbereiche einarbeiten, wie etwa Vertrieb, Marketing, Einkauf, Logistik, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, oder Personal. Oder studiere im Master weiter, um dein Profil weiter zu schärfen.

    Die HSZG bietet in Kooperation mit der TU Dresden am Standort Zittau einen Master Internationales Management an, in dem du das Studium nach dem Bachelor-Abschluss fortsetzen kannst, wenn du möchtest.

    Typische Arbeitgeber unserer bisherigen AbsolventInnen sind:

    • Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen
    • Kreditinstitute
    • Unternehmens- und Steuerberatungen
    • Wirtschaftsprüfungen
    • Behörden und Verbände

     

Nach dem Studienalltag in die Natur. Ich hatte eine sehr schöne Studienzeit, habe viele nette Leute kennengelernt und tiefe Freundschaften geschlossen. Es ist super, dass man bei einer kleinen Hochschule jeden irgendwie schonmal gesehen hat und sich gegenseitig auf der Straße grüßt! Wer die absolute Anonymität sucht, ist hier definitiv auf der falschen Spur. Es gibt kleine individuelle Seminargruppen und sehr freundliche Dozenten! Studentin, 2018 (www.studycheck.de)
Foto: Prof. Dr. rer. pol. Ingo Cassack
Dein Fachstudienberater
Prof. Dr. rer. pol.
Ingo Cassack
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
02763 Zittau
Schliebenstr. 21
Gebäude Z II, Raum 115.4
1. Obergeschoss
+49 3583 612-4606
Allgemeine Studienberatung
Magister
Jan Marek
Dezernat Studium und Internationales
02763 Zittau
Th.-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 0.21
Erdgeschoss
+49 3583 612-3055
Chatte mit uns per WhatsApp

Ab sofort bieten wir unsere Studienberatung auch per WhatsApp an. Schreib uns einfach eine Nachricht an: 0173 2086748

Erhalte Unterstützung auf dem Weg zu deinem Studium - Abonniere unseren Newsletter jetzt!

Unser Newsletter liefert dir regelmäßig Tipps und Informationen rund um das Thema Studium. Von Bewerbungsstrategien bis hin zu Studienfinanzierung halten wir dich auf dem Laufenden über alles, was du wissen musst. Abonniere jetzt unseren Newsletter und sei immer bestens informiert!

Datenschutzerklärung*