Moderne Unternehmen stehen vor komplexen Herausforderungen: Sie müssen gleichzeitig Qualitätsstandards erfüllen, Umweltschutz gewährleisten, Energie effizient nutzen und Arbeitsschutz sicherstellen. Der Master Integrierte Managementsysteme in Zittau ist deutschlandweit einzigartig und macht dich zur Expertin oder zum Experten für ganzheitliche Unternehmensführung. Du lernst, verschiedene Managementsysteme intelligent zu verknüpfen und dabei Nachhaltigkeit, Effizienz und Compliance zu optimieren.
Das innovative Masterstudium vermittelt dir umfassende Kompetenzen in fünf Kernbereichen:
Durch die einzigartige Verbindung dieser Bereiche entwickelst du ein ganzheitliches Verständnis für integrierte Lösungsansätze. Praxisprojekte in Unternehmen, TÜV-Zertifizierungen zu Sonderkonditionen und moderne Software-Anwendungen bereiten dich optimal auf die vielfältigen Anforderungen des Arbeitsmarktes vor. Nach drei Semestern bist du qualifiziert für Führungspositionen in einem zukunftsweisenden Berufsfeld, das Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung vereint.
Optionale Variante mit KIAdirekt
Das besondere: Diesen Studiengang gibt es optional als kooperativen KIAdirekt Studiengang. Du arbeitest also in einem Unternehmen (dem Kooperationspartner) und verdienst Geld. Die KIAdirekt Variante an unserer Hochschule wird hier genauer erklärt.
Fakultät: | Natur- und Umweltwissenschaften in Kooperation mit den Fakultäten Elektrotechnik/Informatik, Maschinenwesen, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften/Wirtschaftsingenieurwesen |
Standort: | Zittau |
Studienabschluss: | Master of Science |
Regelstudienzeit: | 3 bzw. 4 Semester (mit propädeutischem Studiensemester) |
ECTS-Punkte: | 90 / 120 (mit propädeutischem Studiensemester) |
Lehrsprache: | Deutsch |
Immatrikulation zum: | Sommersemester, Wintersemester (mit propädeutischem Studiensemester) |
Bewerbung: 1.12 bis 15.02 (SS), 1.5. bis 30.09. (WS) | Studienbeginn: April, Oktober |
Zulassungsbeschränkung: | zulassungsfrei (ohne NC) Details |
kein Vorpraktikum | zur Studienberatung |
Akkreditierungsstatus: | akkreditiert |
Der dreisemestrige Master baut systematisch auf einem breiten Grundlagenwissen auf und ermöglicht dir eine flexible Studieneinstieg. Mit einem 210-Credit-Bachelor kannst du direkt im Sommersemester beginnen, bei 180 Credits erwirbst du die fehlenden Punkte über ein propädeutisches Semester im Winter. Die ersten beiden Semester verbinden theoretische Grundlagen mit intensiver Praxisanwendung durch Theorie-Praxis-Transfer-Module.
Im ersten Semester fokussierst du dich auf die Grundlagen verschiedener Managementsysteme und wählst aus vielfältigen Wahlpflichtmodulen von erneuerbaren Energien bis IT-Sicherheit. Das zweite Semester vertieft deine Kenntnisse in Auditierung und Integration von Systemen. Zusätzlich bietet der Studiengang internationale Module und Sprachkurse für eine globale Perspektive. Im dritten Semester konzentrierst du dich vollständig auf deine Masterarbeit und entwickelst innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen der integrierten Managementsysteme.
Umweltmanagementsysteme und betriebliches Stoffstrommanagement
Veränderungs- und Lernprozesse in Organisationen
Qualitätsmanagementsysteme/
Qualitätssicherung
Wahlpflichtmodule (mindestens 1 Modul):
Vertiefungs- oder Studienrichtung
Elective modules summer semester
Wahlpflichtmodule (mindestens 1 Modul):
Vertiefungs- oder Studienrichtung
Elective modules winter semester
Masterarbeit
Vertiefungs- oder Studienrichtung
Integrierte Managementsysteme
Du entwickelst und implementierst ganzheitliche Managementsysteme in Unternehmen. Du koordinierst Qualitäts-, Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzprozesse und sorgst für deren optimale Integration. Deine Expertise verbindet verschiedene Normen zu effizienten Gesamtlösungen.
Nachhaltigkeitsmanagement
Du steuerst Nachhaltigkeitsstrategien und koordinierst entsprechende Berichterstattung. Du entwickelst Konzepte für verantwortungsvolle Unternehmensführung, überwachst Umweltkennzahlen und kommunizierst Fortschritte an Stakeholder und Öffentlichkeit.
Auditierung und Zertifizierung
Du führst interne und externe Audits verschiedener Managementsysteme durch. Du bewertest Prozesse, identifizierst Verbesserungspotenziale und begleitest Zertifizierungsverfahren. Deine umfassende Kenntnis aller Systeme ermöglicht effiziente integrierte Auditansätze.
Energiemanagement und Klimaschutz
Du optimierst betriebliche Energieverbräuche und entwickelst Klimaschutzstrategien. Du planst erneuerbare Energiesysteme, analysierst Energieflüsse und implementierst Maßnahmen zur CO2-Reduktion. Deine Arbeit verbindet technische Expertise mit wirtschaftlicher Bewertung.
Beratung und Gutachterwesen
Du unterstützt Unternehmen bei der Einführung und Optimierung von Managementsystemen. Du erstellst Gutachten, begleitest Genehmigungsverfahren und berätst zu rechtlichen Anforderungen. Deine interdisziplinäre Kompetenz ermöglicht ganzheitliche Beratungsansätze.
Behördliche Aufsicht und Vollzug
Du überwachst die Einhaltung von Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzvorschriften in Unternehmen. Du führst Kontrollen durch, bewerten Genehmigungsanträge und unterstützt bei der Durchsetzung rechtlicher Bestimmungen für nachhaltiges Wirtschaften.
Noch mehr Möglichkeiten findest du bei uns in folgenden verwandten Studiengängen:
Noch nicht sicher? Wenn Du Fragen hast, wende Dich an unsere Studienberatung. Wir stehen an deiner Seite bei der Studienwahl.
Ab sofort bieten wir unsere Studienberatung auch per WhatsApp an. Schreib uns einfach eine Nachricht an: +49 173 2086748
Bei uns zu studieren ist anders. Vor allem besser. Warum? Bei uns geht es familiär zu. Es gibt kleine Studiengruppen und die Lehrenden sind stets für Dich da. In allen Studiengängen gibt es einen engen Bezug zur Praxis. Und eine günstige Wohnung zu finden ist hier kein Problem.
Es gibt noch viele weitere Gründe wie den Hochschulsport oder die studentischen Vertretungen, Clubs und Vereine. Das Campusleben in Zittau und Görlitz, dem wilden Osten, ist einzigartig.
Unser Newsletter liefert dir regelmäßig Tipps und Informationen rund um das Thema Studium. Von Bewerbungsstrategien bis hin zu Studienfinanzierung halten wir dich auf dem Laufenden über alles, was du wissen musst. Abonniere jetzt unseren Newsletter und sei immer bestens informiert! ♥