Tipps für Lehrende zur Lehrevaluation
Lehrevaluation WiSe 2022/23
Zeitplan zur Online-Evaluation der Lehrveranstaltungen
bis 47. KW | Planung und Abstimmung des Evaluationsgeschehens in der Fakultät und mit der Stabsstelle RHK (Ziel: Festlegung der zu evaluierenden Lehrveranstaltungen/Module) |
ab 50. KW | Versand der Zugangsdaten an die Lehrenden durch die Stabsstelle RHK |
50.-2.KW | Teilnahme der Studierenden an den Befragungen |
spätestens ab 3. KW | Versand der Evaluationsergebnisse an die Lehrenden durch die Stabsstelle RHK; anschließend Feedbackgespräche zwischen Lehrenden und Studierenden zu den Ergebnissen in einer der verbleibenden Präsenz-Lehrveranstaltungen |
Tipps zur Umsetzung der Online-Evaluation für Lehrende
Die Lehrperson erhält pro zu evaluierender Lehrveranstaltung eine E-Mail mit den Zugangsdaten in Form eines Weblinks und Token zum veranstaltungsspezifischen Online-Fragebogen. Der E-Mail ist zudem ein QR-Code-Blatt angefügt. Die Lehrperson kann die Zugangsdaten den betreffenden Studierenden über folgende alternative Wege zugänglich machen:
1) Bereitstellung der Zugangsdaten zum Online-Bogen in der betreffenden Präsenz-Lehrveranstaltung (Zugangsdaten bzw. QR-Code wird via Beamer dargestellt und Studierende unmittelbar um Teilnahme gebeten)
2) Versand einer Einladungsmail zur Teilnahme an der Befragung an die Studierenden (die E-Mail hat mindestens die Zugangsdaten bzw. das QR-Code-Blatt zu enthalten)
3) Einstellung der Zugangsdaten bzw. des QR-Code-Blattes in den OPAL-Kurs der betreffenden Lehrveranstaltung (inkl. kurzer Information zur Verfügbarkeit an die Studierenden)
Andere Informationsvarianten sind ebenso möglich. Dabei ist zu beachten:
- Die Teilnahme ist zeitlich zu begrenzen. Bitte geben Sie als Lehrender Ihren Studierenden ein festes Enddatum vor. In der Regel reicht eine Woche.
- Der Fragebogen enthält eine optionale Zusatzfrage. Vorschläge für Zusatzfragen finden sich in der E-Mail mit den Zugangsdaten. Sollten Sie als Lehrender von dieser Option Gebrauch machen wollen, teilen Sie Ihre formulierte Zusatzfrage ebenso den Studierenden mit.
Die Evaluationsbeauftragten der Fakultäten sind:
- Herr Prof. Dr.-Ing. Cezary Dzienis (F-EI)
- Herr Prof. Dr. rer. medic. Martin Knoll (F-MK)
- Frau Prof. Dr.-Ing. Gerlinde Kretschmar (F-M)
- Herr Prof. Dr. rer. nat. habil. Thomas Wiegert (F-N)
- N.N. (F-S)
- Herr Prof. Dipl.-Ing. Thomas Worbs (F-W)