In diesem Kurs erfahren Sie, warum Barrierefreiheit in der Hochschullehre unerlässlich ist und wie Sie mit klarer Sprache, optimierter Farbwahl und Alt-Tags Ihre Materialien unmittelbar inklusiver gestalten können. Anhand kurzer Video-Impulse und interaktiver Übungen identifizieren Sie typische Barrieren – von sprachlichen Hürden bis zu motorischen Einschränkungen – und entwickeln Strategien zu deren Abbau. Abgerundet wird das Programm durch den Einsatz kostenfreier Tools und KI-basierter Dienste für Transkriptionen sowie Methoden zur Evaluation Ihrer inklusiven Konzepte.
Beginn |
10. Oktober 2025 -
14:00 Uhr |
Ende | 10. Oktober 2025 - 17:00 Uhr |