Universal Design in der Lehre – Mit wenig Aufwand Lehrmaterialien barriereärmer gestalten

In diesem Kurs erfahren Sie, warum Barrierefreiheit in der Hochschullehre unerlässlich ist und wie Sie mit klarer Sprache, optimierter Farbwahl und Alt-Tags Ihre Materialien unmittelbar inklusiver gestalten können. Anhand kurzer Video-Impulse und interaktiver Übungen identifizieren Sie typische Barrieren – von sprachlichen Hürden bis zu motorischen Einschränkungen – und entwickeln Strategien zu deren Abbau. Abgerundet wird das Programm durch den Einsatz kostenfreier Tools und KI-basierter Dienste für Transkriptionen sowie Methoden zur Evaluation Ihrer inklusiven Konzepte.

Beginn 10. Oktober 2025 - 14:00 Uhr
Ende 10. Oktober 2025 - 17:00 Uhr
Was

Der praxisorientierte Online-Kurzworkshop zeigt, wie sich Unterrichtsmaterialien in der Hochschullehre mit einfachen, leicht umsetzbaren Prinzipien barrierearm gestalten lassen. Weiter Informationen: www.hd-sachsen.de/anmeldung/teaching-through-making-lernraeume-gestalten-im-hochschul-makerspace

Wo

Der Raum für den Online-Kurzworkshop wird etwa eine Woche vor Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

B.Sc.
Claudia Döring
Zentrum für Wissenstransfer u. Bildung
02763 Zittau
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z VII, Raum 411
4. Obergeschoss
+49 3583 612-4901
Foto: M.A. Daniel Winkler
M.A.
Daniel Winkler
Rektorat/Stabsstelle Bildung
02763 Zittau
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z VII, Raum 4010
4. Obergeschoss
+49 3583 612-4595