Termin

NetzWerkStatt

Die Netzwerkveranstaltung ermöglicht es potenziellen Gründer:innen mit regionalen Akteur:innen aus entsprechenden Branchen, Kammern und Verbänden in den Austausch zu gehen, um das regionale Startup-Ökosystem und dessen Möglichkeiten zur Unterstützung der geplanten Gründungen kennenzulernen.

Beginn 24. Oktober 2025 - 18:00 Uhr
Ende 24. Oktober 2025 - 23:59 Uhr
Für wen

Studierende, wissenschaftliche Mitarbeitende, Gründer:innen und Gründungsinteressierte

Wo

RABRYKA - Zentrum für Jugend- und Soziokultur im Werk I
Conrad-Schiedt-Straße 23,
02826 Görlitz

Anmeldung

Anmeldung bis 22.10.2025 über das Anmeldeformular

Das erwartet dich

Die NetzWerkStatt soll dir Perspektiven, Informationen und Erfahrungen im Gründungsbereich geben. So erzählen u.a. Gründer:innen ihre Erfahrungen zur eigenen Gründung. Außerdem wird futureSAX das Förderprogramm InnoStartBonus vorstellen. Natürlich bleibt auch Zeit für den Austausch untereinander.

teilnehmende Partner:innen und Institutionen

  • IHK (Sarah Schmied): Informationen zum Angebot der IHK
  • futureSAX (Anika Lorenz): Förderprogramm InnoStartBonus
  • Sanguinik (Marlene Knoche): Gründungsgeschichte
  • EmAhls (Eva-MAria Ahlswede): Gründungsgeschichte
  • Deutsche Vermögensberatung (Laura Ballin): Gründungsgeschichte

 

Rahmenprogramm

Nach dem gemeinsamen Austausch kannst du bei jeder Menge Musik in den Herbst tanzen.

Weitere Infos zum Tanz in den Herbst: https://www.rabryka.eu/veranstaltungen/detail/13597-Tanz-in-den-Herbst

Sprache

Die Sprache der Veranstaltung ist Deutsch.

Ansprechperson

B.Sc.
Claudia Döring
Zentrum für Wissenstransfer u. Bildung
02763 Zittau
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z VII, Raum 411
4. Obergeschoss
+49 3583 612-4901