Veranstaltungsdetails

Gründungsseminar Praxisworkshop: Produktentwicklung

Diese Veranstaltung ist Teil des diesjährigen Gründungsseminars, das im Rahmen der deutschlandweiten Gründungswoche stattfindet.

Beginn 24. November 2025 - 13:00 Uhr
Ende 24. November 2025 - 15:30 Uhr
Für wen

Studierende, wissenschaftliche Mitarbeitende, Gründer:innen und Gründungsinteressierte

Wo

Campus Zittau 
Haus Z VII, Raum 409
Schwenninger Weg 1
02763 Zittau

Anmeldung

Anmeldung bis 13.11.2025 über das Anmeldeformular

Das erwartet dich

Das Gründungsseminar besteht aus 5 Veranstaltungen, die aufeinander aufbauen, aber auch einzeln besucht werden können. In den 5 Praxisworkshops werden wir uns folgenden Themen widmen:

  • Biografiearbeit & Werte
  • Das Warum/Purpose
  • Zielgruppe/Kund:innen-Reise
  • Produktentwicklung
  • Branding & Marketing

Du kannst auch an den Gründungsseminar Praxisworkshops teilnehmen, wenn du noch keine konkrete Geschäftsidee hast, aber grundsätzlich an Gründung und Unternehmertum interessiert bist.

Produktentwicklung

Bei der Produktentwicklung geht es darum, die Bedürfnisse und Probleme deiner Kund:innen zu kennen und zu lösen. Es gibt zwei Wege, das zu erreichen:

  1. Du hast bereits eine Produktidee, die nun so ausgestaltet werden muss, dass sie zu dir, deinem Unternehmen und deinen Kund:inne passt.
  2. Du hast noch keine Produktidee und möchtest nun etwas entwickeln, das die Bedürfnisse deiner Kund:innen und deine eigenen Werte miteinander vereint. So kann ein einzigartiges Produkt entstehen.

In diesem Praxisworkshop wirst du deine Produktidee (weiter)entwickeln. Mit Hilfe deiner Zielgruppe, der Kund:innen-Reise und deinen Werten erstellst du ein einzigartiges Produkt, das auch im Vergleich mit deiner Konkurrenz bestehen kann.

Nach einem kurzen Input zu ausgewählten Methoden wirst du aktiv an deinem Produkt arbeiten. Dabei stehe ich dir jederzeit als Ansprechperson zur Seite. Der gemeinsame Austausch mit den anderen Workshopteilnehmenden hilft dir dabei, deine gefundenen Inhalte zu überprüfen und zu ergänzen.

Sprache

Die Sprache der Veranstaltung ist Deutsch.

Ansprechperson

B.Sc.
Claudia Döring
Zentrum für Wissenstransfer u. Bildung
02763 Zittau
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z VII, Raum 411
4. Obergeschoss
+49 3583 612-4901