NETZ-WERK-STATT für Gründer und junge Unternehmer

Selbst(&)ständig - die richtige Balance zwischen Privatleben und Unternehmung finden

Beginn 24. Mai 2023 - 17:00 Uhr
Ende 24. Mai 2023 - 20:30 Uhr

Work-Life-Balance oder doch eher Life-Work-Balance? Egal wie man es dreht - eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben gewinnt seit Jahren immer mehr an Bedeutung.
Jungunternehmer und Gründer haben viel zu leisten, aber die mentale Gesundheit, die eigene kleine Familie, Freunde und Hobbys sollen dabei nicht auf der Strecke bleiben. Auch wenn man gern viel Zeit in sein Unternehmen investiert und dies zugegebener Maßen auch muss - wie schafft man es, eine Balance zwischen Unternehmung und Privatleben zu finden? Vor welchen Herausforderungen stehen junge Gründer und Jungunternehmer in diesem Zusammenhang? Und was können wir von etablierten Unternehmern und ihrem Erfahrungsschatz lernen?

In der 7. Netzwerkstatt am 24. Mai 2023 werden wir uns in der klangvollen Umgebung der traditionsreichen
C. Bechstein Pianofortemanufaktur in Seifhennersdorf diesen Fragen widmen und junge als auch langjährige Unternehmer selbst zu Wort kommen lassen. Sie werden von ihren Herausforderungen berichten, aber auch von ihren ganz persönlichen Lösungsansätzen.
Zusätzlich geben wir Ihnen wissenswerte Einblicke und Tipps zum Thema Zeitmanagement.
Abschließend stehen alle Referenten und unsere Partner aus dem Existenzgründer-Netzwerk des Landkreises Görlitz für anregende Diskussionen und Ihre ganz individuellen Fragen zur Verfügung.

In Kooperation mit der IHK Dresden, Geschäftsstelle Zittau bringen wir Sie mit erfolgreichen jungen Unternehmern zusammen und geben ihnen

Anmeldeschluss ist der 19. Mai 2023.

Mittwoch, 24. Mai 2023 ab 17 Uhr

Bechstein - VielHarmonie in Seifhennersdorf

Foto: Dipl.-Kfm. (FH) M.A. David Sauer
Dipl.-Kfm. (FH) M.A.
David Sauer
Zentrum für Wissenstransfer und Bildung
02826 Görlitz
Parkstraße 2
Gebäude G VII, Raum 206
2. Obergeschoss
+49 3581 374-4311
Zentrum für Wissenstransfer und Bildung
02763 Zittau
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z VII, Raum 409
4. Obergeschoss
+49 3583 612-4311
Institut für Gesundheit, Altern, Arbeit und Technik (GAT)
02826 Görlitz
Parkstraße 2
Gebäude G VII, Raum 203
1. Obergeschoss
+49 3581 374-4311