Farben am Umgebindehaus

Vortragsabend zum Thema „Farben am Umgebindehaus“ an der Hochschule Zittau/Görlitz

Beginn 24. Mai 2023 - 17:00 Uhr
Wo?

Hochschule Zittau/Görlitz, Haus ZIV, Raum 0.01 und 0.02
Theodor-Körner-Allee 8, 02763 Zittau

 

Alljährlich findet am Mittwoch vor dem Tag des offenen Umgebindehauses der Vortragsabend des Informationszentrums Umgebindehaus (IZU) statt. Das IZU der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Zittau/Görlitz ist wissenschaftlicher Ansprechpartner zu Themen rund um das Umgebindehaus und setzt sich für den Erhalt der regional bedeutsamen Bauweise ein.

Am 24. Mai 2023 findet um 17:00 Uhr im Raum 0.01 und 0.02 im Haus ZIV der Hochschule Zittau/Görlitz, Theodor-Körner-Allee 8 in Zittau der diesjährige Vortragsabend statt.

Frau Anka Böthig (Architektin, Baubiologin, Farbdesignerin) von der naturwerkstatt Dresden wird zum Thema „Farbe am Umgebindehaus – Materialien, Farbigkeit, Gestaltung“ vortragen.

Ausgehend von historischen Beschichtungstechniken mit den damals verwendeten Materialien werden aktuell verfügbare Anstrichmaterialien behandelt. Es werden Empfehlungen zu Anstrichmaterialien und Anstrichaufbauten am Umgebindehaus abgeleitet. Ein Schwerpunkt des Vortragsabends wird die Farbigkeit am Umgebindehaus im historischen Kontext sein. Ausgehend von Befunden am Denkmal wird u.a. über die Herstellung der relevanten historischen Farbfassungen in Abspache mit dem Denkmalamt referiert.

Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, es besteht keine Anmeldepflicht.

Die Veranstaltungssprache ist deutsch.

Das Vortragsprogramm sowie ein Lageplan der Hochschulgebäude sind abrufbar unter umgebindehaus.hszg.de/service/vortragsabend.

Foto: Dr.-Ing. Liane Vogel
Ihre Ansprechperson
Dr.-Ing.
Liane Vogel
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
02763 Zittau
Zittau, Schliebenstr. 21
Gebäude Z II, Raum 103
1. Obergeschoss
+49 3583 612-4689
02763 Zittau
Raum K 17.1
Kellergeschoss