Veranstaltungsdetails

Makerspace: 17 Uhr - Bühne frei

Stelle anderen dein Thema vor und lass dich von anderen Begeistern!

Beginn 01. Dezember 2025 - 17:00 Uhr
Ende 01. Dezember 2025 - 18:30 Uhr
Was

Lass uns den Makerspace beleben: Erzähle anderen was dich begeistert!
„17 Uhr – Bühne frei!“

Was ist das?

  • 17 Uhr im Makerspace erzählen Leute wie du und ich uns gegenseitig etwas Interessantes oder führen etwas vor
  • 3-8 Vorträge finden nacheinander statt
  • Nachdem du 5 bis 10 Minuten etwas erzählt, gezeigt oder vorgeführt hast, bleibst du für Rückfragen oder Hilfestellung beim Ausprobieren im Makerspace

Was ist das Ziel was ist die Idee hinter dem Format?

  • Damit der Makerspace genutzt wird, braucht er einladende Angebote und nützliche Ausstattung. Um zu erfahren, was benötigt wird, was für Themen statt finden können und welche Interessensgebiete gefragt sind, laden wir Freiwillig auf die Bühne ein!

Wie funktioniert das?

  • Es gibt einen Planungskalender, in dem du dein Thema eingeträgst. Dort siehst du auch was angeboten wird.
  • Als Zuhörer: Sei ein paar Minuten vorher da und bereite den Raum mit vor!

Warum sollte ich das machen?

  • Du kannst du dich ausprobieren, erfragst Feedback von Zuhörern, vielleicht entwickelt sich daraus ein Workshop oder es gibt einen Vorschlag für Dinge die im Makerspace angeschafft werden können.
  • Würdest du dich über das Bauen von Drohnen, Pflanzenbewässerung, Brotbacken, Python-Programmierung austauschen wollen? Evtl. kannst du so Gleichgesinnte finden?

Du hast einen Änderungsvorschlag?

  • Die Zeit oder der Ablauf oder irgendwas könnte anders oder besser sein? Dann komm zum Plenum oder in die Matrix und besprich das mit uns allen.

Trage dein Thema direkt in die Planungsdatei ein: LINK Nextcloud

Klingt spannend? Dann komm vorbei - wir freuen uns auf dich.

Wo

Hochschule Zittau/Görlitz
Haus Z IVc | Raum 0.01 | Makerspace
Theodor-Körner-Allee 8
02763 Zittau

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht nötig, wenn du uns etwas mitteilen möchtest, sende uns eine Email an makerspace(at)hszg.de

Informationen zum Makerspace

Im Makerspace der Hochschule finden erste Veranstaltungen statt. Wir suchen Studierende, Schüler und Personen der Hochschule, die sich in Angebote und Betreuung des Makerspace einbringen.

Bisher und zukünftig fand statt:

  • offener Treff
  • Schmuck löten
  • Arduino kennenlernen
  • Papercraft
  • Osterschmuck nach regionalen Traditionen herstellen
  • Lasercutter kennen lernen
  • 3D Druck kennen lernen
  • ersten Schritte in Python
  • Mit Python Messgeräte ansteuern
  • Pappmaché

Wir suchen Personen die eigene Themen für Schüler und Studierende vorstellen! Insbesondere z.B.

  • Python
  • Geogebra
  • LaTeX
  • Dein Thema aus Biotechnologie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Naturwissenschaft, Chemie, Kunst, oder …
Bring dich ein!
Foto: Dipl.-Ing. (FH) Egmont Schreiter
Dipl.-Ing. (FH)
Egmont Schreiter
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.46
+49 3583 612-4857