Veranstaltungsdetails

23. Oktober 2025

Veröffentlichung im Sammelband Migration und Grenzpolitik in Europa

Im Berliner Wissenschafts-Verlag ist der Sammelband “German and Polish Perspectives on Migration, Refugee and Border Policy in Europe” erschienen. Das Buch analysiert deutsche und polnische Migrationserfahrungen im europäischen Kontext.

Jan Schaller vom TRAWOS-Institut der Hochschule Zittau/Görlitz untersucht darin die politische Radikalisierung in Ostdeutschland. Sein Kapitel fokussiert auf den Aufstieg der rechtsextremen AfD und die Etablierung des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW). Die Analyse zeigt, dass historische Faktoren wie jahrzehntelange Abwanderung, sozioökonomische Disparitäten und Entfremdung von der Bundespolitik Ostdeutschlands eine distinkte politische Landschaft geprägt haben.

Ein zentrales Paradox: Trotz niedriger Migrationszahlen im Vergleich zu Westdeutschland sind Ressentiments gegenüber Migrations besonders ausgeprägt – befeuert durch strukturelle und kulturelle Unterschiede.

Der Band vereint Beiträge von Politikwissenschaftler:innen, Soziolog:innen, Ökonom:innen und Rechtsexpert:innen aus Polen und Deutschland. Ein besonderer Dank gilt dabei den Herausgeberinnen Aleksandra Matykiewicz und Dorota Gierszewski Uniwersytet Jagielloński Krakau.

Bibliografische Angaben:


Aleksandra Matykiewicz, Dorota Gierszewski (Hrsg.): German and Polish Perspectives on Migration, Refugee and Border Policy in Europe. Berliner Wissenschafts-Verlag, 2025. 184 Seiten. ISBN 978-3-8305-5651-0.

Link: https://www.steiner-verlag.de/German-and-Polish-Perspectives-on-Migration-Refugee-and-Border-Policy-in-Europe/9783830556510

Ihr Ansprechpartner

M.A.
Jan Schaller
Institut für Transformation, Wohnen und soziale Raumentwicklung
02826 Görlitz
Parkstraße 2
Gebäude G VII, Raum 319
2. Obergeschoss
+49 3581 374-4489