25. November 2025

ProjektmanagerIn Campus.Connect (m/w/d) - Kennwort: 58-2025 BundID PM -

Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 09.12.2025

An der Hochschule Zittau/Görlitz ist in der zentralen Einrichtung Hochschulrechenzentrum (HRZ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (40 Stunden/Woche) als 

ProjektmanagerIn Campus.Connect² (m/w/d) 
- Kennwort: 58-2025 BundID PM -

befristet bis zum 31.10.2027 zu besetzen. 

Das Projekt Campus.Connect² dient der Pilotierung und Integration der BundID und der EUDI-Wallet in die Hochschulverwaltung. Die Aufgaben umfassen folgende Schlüsselbereiche:

Projektmanagement im Projekt: 

  • Projektkoordination: Zentrale Koordination der Planung, Steuerung und Überwachung des Campus Connect Projekts, einschließlich Zeit-, Ressourcen- und Maßnahmenplanung sowie Organisation und Moderation von Projektgremien und Workshops.
  • Schnittstellenmanagement: Koordination und Abstimmung zwischen IT, Fachabteilungen, Projektpartnern, dem SMWK und dem Bund.
  • Dokumentation: Unterstützung bei der Erstellung der Ergebnis-Dokumentation und Vorbereitung und Durchführung von Ergebnispräsentationen.

Technische Mitarbeit im Projekt:

  • Entwicklung von Testkonzepten: Erstellung detaillierter Testpläne und -szenarien für alle BundID- und EUDI-Wallet-Komponenten.
  • Durchführung von Funktionstests: Systematische Überprüfung, ob die BundID-Authentifizierung, das Mapping, die Postfach-Zustellung und die VC-Ausstellung gemäß den Anforderungen funktionieren.
  • Erstellung von Betriebsdokumentationen: Ausführliche Dokumentation der Systemarchitektur, der Konfigurationen, der Wartungsprozesse und der Fehlerbehebung (Runbooks) für den späteren IT-Betrieb.
  • Schulungsunterlagen: Erstellung von Schulungs- und Anleitungsunterlagen für die Mitarbeiter der Verwaltung (Support, Fachabteilungen) und für die Endnutzer (Studierende).
  • Analyse der Nachnutzbarkeit: Dokumentation der Projektergebnisse und der Lessons Learned, um die Implementierung für andere Hochschulen oder Einrichtungen reproduzierbar zu machen.

Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatikoder vergleichbarer Studiengang,
  • einschlägige Berufserfahrung,
  • fundierte Kenntnisse im Projektmanagement,
  • Erfahrungen im Bereich Test und Dokumentation,
  • praktische Erfahrung mit Hochschulinformationssystemen, idealerweise mit HISinOne und/oder digitalen Formularmanagementsystemen wie Formcycle.  

Wir erwarten von Ihnen

  • eine strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise,
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen,
  • die Fähigkeit zur Koordination komplexer Projekte mit verschiedenen Beteiligten,
  • ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Sensibilität für sicherheitsrelevante Themen.

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildung,
  • attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen),
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie
  • die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets.
Weitere Informationen

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L.  Die 1. Tätigkeitsstätte ist Zittau. Die Hochschule Zittau/ Görlitz strebt eine ausgewogene Personalstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 09.12.2025 (Posteingang) per E-Mail an:

stellenangebote@hszg.de 
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)

Der Umwelt zuliebe möchten wir darum bitten, von postalischen Bewerbungen[1] möglichst abzusehen (eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich). Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können. Fachliche Rückfragen richten Sie bitte an den Leiter des HRZ, Herrn Lars Rönisch, M.Sc. (Tel.: 03583-61 24298; E-Mail: l.roenisch@hszg.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.hszg.de .
 

[1] Postanschrift: Hochschule Zittau/Görlitz, Dezernat Personal und Recht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau

Stellenausschreibung als PDF-Dokument herunterladen:

ProjektmanagerIn Campus.Connect (m/w/d) - Kennwort: 58-2025 BundID PM -

 

Foto: M. Sc. Dipl.-Inf. (FH) Lars Rönisch
M. Sc. Dipl.-Inf. (FH)
Lars Rönisch
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
02826 Görlitz
Brückenstraße 1
Gebäude G II, Raum 206
+49 3581 374-4298
Leiter Hochschulrechenzentrum
02763 Zittau
Hochwaldstr. 2a
Gebäude Z V, Raum 107
+493583 612-4298
M.A.
Heike Kallweit
Dezernat Personal und Recht
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.06.1
1. Obergeschoss
+49 3583 612-3060