Prof. Dr. Raj Kollmorgen, Professor für Management Sozialen Wandels an der HSZG, analysiert in aktuellen Beiträgen bei MDR, SWR und ARD den Wandel in Ostdeutschland – zwischen Eliten, Mentalitäten und gesellschaftlicher Wut.
Prof. Dr. Raj Kollmorgen, Professor für Management Sozialen Wandels an der Hochschule Zittau/Görlitz, ist als renommierter Sozialwissenschaftler eine gefragte Stimme in der öffentlichen Debatte über Transformationsprozesse, ostdeutsche Identitäten und gesellschaftliche Entwicklungen. In mehreren aktuellen Medienbeiträgen bringt er seine Forschungsperspektiven in die breite Öffentlichkeit ein – zuletzt im MDR, SWR und in der ARD.
1. MDR KULTUR – Diskurs: Ferne Eliten? Raj Kollmorgen über Ostdeutsche in Führungspositionen
In der Sendung „Diskurs“ diskutiert Prof. Kollmorgen den aktuellen Elitenmonitor, der den Anteil von Ostdeutschen in Führungspositionen untersucht. Zwar sei dieser in den vergangenen Jahren leicht gestiegen, doch von echter Parität könne noch keine Rede sein.
Zum Nachhören: MDR KULTUR – Diskurs
2. SWR Kultur – Talk: Für immer Ost und West? Über die Macht der Mentalitäten
Im SWR-Forum diskutiert Prof. Kollmorgen gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten über die fortwirkenden Unterschiede zwischen Ost und West – mehr als 35 Jahre nach der Wiedervereinigung. Er beleuchtet dabei, warum Mentalitätsunterschiede nicht bloß Vorurteile sind, sondern Ausdruck tiefgreifender sozialer Erfahrungen, die sich über Generationen fortsetzen.
Zur Sendung: SWR Forum – Für immer Ost und West?
3. ARD-Dokumentation – Wut. Jetzt fahren wir in den Westen
In der aktuellen ARD-Dokumentation von Matthias Schmidt begleitet Prof. Kollmorgen als Experte die Spurensuche nach den Ursachen der wachsenden Entfremdung zwischen Ost und West. Die Doku fragt, warum viele Ostdeutsche noch immer Unmut über Ungleichheiten empfinden – und wie westdeutsche Wahrnehmungen darauf reagieren. Prof. Kollmorgen liefert dazu historische und soziologische Einordnungen, die helfen, heutige Konfliktlinien besser zu verstehen.
Zur Doku: ARD Mediathek – Wut. Jetzt fahren wir in den Westen
Weitere Berichte:
Prof. Dr. Raj Kollmorgen lehrt und forscht an der Hochschule Zittau/Görlitz im Masterstudiengang Management Sozialen Wandels. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Transformationsforschung, soziale Ungleichheit, Ostdeutschland-Studien und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Er ist regelmäßig als Experte in Funk, Fernsehen und Print vertreten und zählt zu den profiliertesten Stimmen der ostdeutschen Sozialforschung.