Wir treffen uns zum fünften Mal, diesmal auswärts. Interessierte sind wie immer herzlich eingeladen!
Beginn |
16. Mai 2022 -
20:00 Uhr |
Ende | 16. Mai 2022 - 22:00 Uhr |
Diesmal an der Ladesäule bei Herrn Krusekopf in Hirschfelde:
Straße der Jugend 7
02788 Hirschfelde
Eingeladen sind alle, die sich für E-Autos interessieren, eines fahren, Fragen rund um die E-Mobilität haben oder am Aufbau der Ladeinfrastruktur arbeiten.
Beim "Stammtisch Elektromobilität" kann man sich u.a. mit E-AutofahrerInnen unterschiedlicher Modelle austauschen, über Erfahrungen beim Laden reden und Zukunftsentwicklungen diskutieren.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und neue Gesichter!
Wir bitten zwecks besserer Planbarkeit um Anmeldung unter folgendem Link:
www.hszg.de/forschung/transferprojekte/saxony5/anmeldung-stammtisch-e-mobilitaet
Übrigens: Der übernächste Stammtisch soll an der Hochschule am 01.07.2022 im Rahmen der Veranstaltung "OHA! Abenteuer Wissenschaft" stattfinden. Das ist eine Art Lange Nacht der Wissenschaften, mehr dazu demnächst hier:
Saxony5 bündelt mit dem Teilvorhaben "Vernetzte Mobilität" die Forschungserkenntnisse der 5 sächsischen Hochschulen für angewandten Wissenschaften auf dem Gebiet der Elektromobilität: