Stammtisch Elektromobilität

Wir treffen uns zum vierten Mal, diesmal wieder in Präsenz. Interessierte sind wie immer herzlich eingeladen!

Beginn 21. März 2022 - 20:00 Uhr
Ende 21. März 2022 - 22:00 Uhr
Ort

Im CELSIUZ und auf dem Parkplatz davor.

 

Adresse:

Mandauhöfe
Äußere Oybiner Straße 16
02763 Zittau

Wir laden alle Interessierten ein!

Nachdem wir den ersten Stammtisch in Präsenz durchführen konnten und die folgenden beiden digital, nutzen wir bei der Ausgabe Nummer 4 wieder das CELSIUZ für ein Präsenztreffen.

Eingeladen sind alle, die sich für E-Autos interessieren, eines fahren, Fragen rund um die E-Mobilität haben oder am Aufbau der Ladeinfrastruktur arbeiten.
Beim "Stammtisch Elektromobilität" kann man sich u.a. mit E-Autofahrer:innen unterschiedlicher Modelle austauschen, über Erfahrungen beim Laden reden und Zukunftsentwicklungen diskutieren.

Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und neue Gesichter!

 

Wir bitten um Anmeldung unter folgendem Link:
www.hszg.de/forschung/transferprojekte/saxony5/anmeldung-stammtisch-e-mobilitaet

Saxony5 bündelt mit dem Teilvorhaben "Vernetzte Mobilität" die Forschungserkenntnisse der 5 sächsischen Hochschulen für angewandten Wissenschaften auf dem Gebiet der Elektromobilität:

saxony5.de/kompetenz/vernetzte-mobilitaet/

Foto: Dipl.-Ing. (FH) Martin Kunack
Dipl.-Ing. (FH)
Martin Kunack
Zentrum für Innovation und Technologietransfer
Standortmanager Saxony5
02763 Zittau
Äußere Oybiner Str. 16
Gebäude Z XII, Raum 5
2.Obergeschoss
+49 3583 612-4793
Foto: Dipl.-Ing. (FH) Volker Brade
Dipl.-Ing.
Volker Brade
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
02763 Zittau
Th.-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.49
1. Obergeschoss
+49 3583 612-4219