Schutzrechtsanmeldungen - Teil III (online)

Der Weg zur erfolgreichen Schutzrechtsanmeldung - Veranstaltungsreihe des Patentinformationszentrums der TU Dresden

Beginn 11. Mai 2022 - 14:00 Uhr
Ende 11. Mai 2022 - 17:00 Uhr

Im Teil III dieser Veranstaltungsreihe geht es um das Thema "Nichttechnische Schutzrechte (Marken und Designs)":

Nachfolgend aufgeführte Inhalte werden in dem Seminar vermittelt:
- Schutzvoraussetzungen für Marken-und Design-Anmeldungen
- Marken- und Design-Anmeldungen im In- und Ausland
- Klassifikationssysteme (Nizza-, Wiener, Locarno-Klassen)
- Marken- und Design-Recherchen
- freie und kommerzielle Datenbanken

In den Veranstaltungsteilen können eigene Problemstellungen und Themen eingebracht sowie ausgiebig Fragen gestellt werden. Alle Teilnehmer erhalten umfangreiches Informationsmaterial und eine Teilnahmebestätigung.

Mitglieder der Hochschule Zittau/Görlitz können an den Veranstaltungen des Patentinformationszentrums (PIZ) teilnehmen. Das Angebot ist für Studierende kostenfrei. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlen einen Unkostenbeitrag.

Detaillierte Informationen zum PIZ und der angebotenen Veranstaltung sowie den Anmeldeformalitäten finden Sie hier.

Zielgruppen: Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Absolventinnen und Absolventen

Dozent: Grit Hildebrandt

Kontakt: David Sauer d.sauer(at)hszg.de

Projekt: Gründerakademie

Mittwoch, 11. Mai 2022 von 14 - 17 Uhr

online

Foto: Dipl.-Kfm. (FH) M.A. David Sauer
Dipl.-Kfm. (FH) M.A.
David Sauer
Zentrum für Wissenstransfer und Bildung
02826 Görlitz
Parkstraße 2
Gebäude G VII, Raum 206
2. Obergeschoss
+49 3581 374-4311
Zentrum für Wissenstransfer und Bildung
02763 Zittau
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z VII, Raum 409
4. Obergeschoss
+49 3583 612-4311
Institut für Gesundheit, Altern, Arbeit und Technik (GAT)
02826 Görlitz
Parkstraße 2
Gebäude G VII, Raum 203
1. Obergeschoss
+49 3581 374-4311