Was braucht es, damit aus einer guten Idee ein reales Projekt wird?
| Beginn |
12. November 2025 -
15:00 Uhr |
| Ende | 12. November 2025 - 17:00 Uhr |
Was braucht es, damit aus einer guten Idee ein reales Projekt wird? In diesem Workshop geht es um die Grundlagen des Projektmanagements – von Methoden des Selbstmanagements bis zu der Zieldefinition und Zeitplanung deines Projektes/Vorhabens. Für alle, die sich klar strukturieren und ihre Projekte wirkungsvoll umsetzen wollen wird es eine Vorstellung von wichtigen Methoden und Tools geben, die euch dabei helfen sollen.
Wilhelmine Buscha ist innerhalb der ENO-Taskforce Strukturwandel eine Expertin auf dem Gebiet Kommunalberatung und Bürgerbeteiligung. Seit September 2021 ist sie fest bei der Entwicklungsgesellschaft, vorher war sie aber bereits, parallel zum Studium als Werksstudentin und Elternzeitvertretung im Team.
Die Veranstaltung wird von unserem Kooperationspartner ahoj Görlitz veranstaltet. Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung findest du auf der Website vom ahoj.
Wilhelmine stammt aus dem nördlichen Teil des Landkreises Görlitz, genau gesagt aus Kaschel Gut, einem kleinen Weiler, der zur Gemeinde Boxberg gehört. Mit viel Natur vor der Haustür und dem wunderbaren Bärwalder See tauchte schon früh die Frage auf: Warum machen wir eigentlich nicht mehr aus diesem Riesenpotential in unserer Heimat? Sie verinnerlichte diesen Gedanken und lebt ihn auch als Gastgeber und Botschafter unserer wunderbaren Region. Wilhelmine entschließt sich zu einem Studium im Tourismusmanagement, das sie 2021 erfolgreich an der Hochschule Zittau/Görlitz abschließt. Damit hatte Görlitz gegen Wilhelmines Alternativen Mediendesign und Lehrerstudium gewonnen. Sie hat sich dem Ziel verschrieben unsere wunderbare Region und den Landkreis Görlitz voranbringen und attraktiver für Bewohner und Gäste zu machen.
Die Sprache der Veranstaltung ist Deutsch.