Kinderakademie: Mein Scooter düst mit Wasserstoff!

Kinderakademie Görlitz

Beginn 01. April 2022 - 16:00 Uhr
Ende 01. April 2022 - 16:45 Uhr
Was?

Thema:
Mein Scooter düst mit Wasserstoff!

Wer?

Referenten:
Dr. Sebastian Schmidt,
Dipl.-Ing. Maciej Satora,
Fraunhofer Hydrogen Lab Görlitz

Wo?

Hermann-Heitkamp-Haus
Großer Hörsaal G I
Furtstraße 2
02826 Görlitz

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen kommen zu Wort und zeigen, wie spannend Wissenschaft sein kann. Die Vorlesungen richten sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei und auf eigene Gefahr. Eltern sind während der Vorlesung im Hörsaal nicht zugelassen. In Görlitz werden alle Vorlesungen für polnische Kinder simultan übersetzt. Wie an einer richtigen Hochschule gibt es für die jungen Studierenden auch einen Studiererendenausweis und am Semesterende ein Kinderakademie-Diplom.

Anmeldungen zur Kinderakademie:

Anmeldungen können an der Kasse des Görlitzer Naturkundemuseums, telefonisch unter 03581 47 60 5220 oder per E-Mail an vorgenommen werden.

Ansprechperson Senckenberg Museum

Dr. Christian Düker

Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49 3581 476052-10

christian.dueker(at)senckenberg.de

Ihr Ansprechpartner
Dipl.-L. Prof.h.c.(KGU)
Frank Schneider
Zentrum für fakultätsübergreifende Lehre / Fachgebiet Studium fundamentale
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.62
1. Obergeschoss
+49 3583 612-4319
Zentrum für fakultätsübergreifende Lehre / Fachgebiet Studium fundamentale
02826 Görlitz
Brückenstraße 1
Gebäude G II, Raum 054
Kellergeschoss
+49 3581 374-4319