HDS Workshop: Teaching through Making – Lernräume gestalten im Hochschul-Makerspace

Der eintägige Workshop richtet sich an Lehrende – insbesondere aus MINT-Fächern – die die Potenziale des Makerspaces für Lehre, Lernen und kreative Wissensaneignung erschließen möchten.

Beginn 01. Oktober 2025 - 09:30 Uhr
Ende 01. Oktober 2025 - 16:30 Uhr
Was

Der eintägige Workshop richtet sich an Lehrende – insbesondere aus MINT-Fächern – die die Potenziale des Makerspaces für Lehre, Lernen und kreative Wissensaneignung erschließen möchten. Ziel ist es, gemeinsam Gelingensbedingungen für den didaktisch sinnvollen Einsatz von Making zu erkunden, erste praktische Erfahrungen mit digitalen Werkzeugen (z. B. 3D-Druck, Lasercutting) zu sammeln und konkrete Transferideen für die eigene Lehre zu entwickeln.

Nach einem praxisnahen Einstieg mit Werkstattführung reflektieren die Teilnehmenden didaktische Möglichkeiten des Making aus ihrer jeweiligen Fachperspektive. Es werden einfache Modelle erstellt und erprobt. Abschließend werden Einsatzszenarien in Lehre und Curriculum diskutiert – etwa im Rahmen von Projektarbeiten, Studienleistungen oder experimentellen Phasen.

Wo

Hochschule Zittau/Görlitz
Standort Zittau
Theodor-Körner-Allee 8
02763 Zittau

Informationen zum Makerspace

Im Makerspace der Hochschule finden erste Veranstaltungen statt. Wir suchen Lehrende, die den Makerspace für ihre Studierenden einbinden.

Bisher und zukünftig fand statt:

  • offener Treff
  • Schmuck löten
  • Arduino kennenlernen
  • Papercraft
  • Osterschmuck nach regionalen Traditionen herstellen
  • Lasercutter kennen lernen
  • 3D Druck kennen lernen
  • ersten Schritte in Python
  • Mit Python Messgeräte ansteuern

Wir suchen Personen die eigene Themen für Schüler und Studierende vorstellen! Insbesondere z.B.

  • Python
  • Geogebra
  • LaTeX
  • Dein Thema aus Biotechnologie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Naturwissenschaft, Chemie, Kunst, oder …
Bring dich ein!
Foto: Dipl.-Ing. (FH) Egmont Schreiter
Dipl.-Ing. (FH)
Egmont Schreiter
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.46
+49 3583 612-4857