(Geschäfts-)Ideenvisualisierung (hybrid)

In diesem Impulsworkshop bauen Sie sich ein kleines Visualisierungs-Toolset auf.

Beginn 07. Juni 2022 - 16:00 Uhr
Ende 07. Juni 2022 - 19:30 Uhr

Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt. Bei einer Onlineteilnahme werden Ihnen die Zugangsdaten nach der Anmeldung und Registrierung mitgeteilt.

Anmeldeschluss für die Onlineteilnahme ist der 02.06.2022.

Bilder sagen mehr als tausend Worte - klingt abgedroschen, aber da ist durchaus etwas Wahres dran.

Eine treffende Visualisierung kann nicht nur helfen, die eigenen Ideen und Konzepte zu transportieren, sondern auch entscheidend dazu beitragen, dass sich andere Personen daran erinnern. Gerade für die Kommunikation von Geschäftsideen - ob nun intern im Team bzw. mit potentiellen Geschäftspartnerinnen und -partner oder Investorinnen und Investoren kann dies die eigene Botschaft gewinnbringend unterstreichen.

Im Workshop “(Geschäfts-)Ideenvisualisierung” wird durch eine gezielte Mischung aus Grundlagen zu Gestaltungstheorie und verschiedenen praktischen Anwendungsübungen ein kleines Visualisierungs-Toolset aufgebaut.

Zielgruppen: Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Absolventinnen und Absolventen

Dozentin: Marlene Knoche

Kontakt: David Sauer, d.sauer(at)hszg.de

Projekt: Gründerakademie

Dienstag, 07. Juni 2022 von 16 - 19:30 Uhr

Görlitz: Energy Co-Working-Space, Siemens Innovationscampus, 02826 Görlitz, Lutherstr. 51

Foto: Dipl.-Kfm. (FH) M.A. David Sauer
Dipl.-Kfm. (FH) M.A.
David Sauer
Zentrum für Wissenstransfer und Bildung
02826 Görlitz
Parkstraße 2
Gebäude G VII, Raum 206
2. Obergeschoss
+49 3581 374-4311
Zentrum für Wissenstransfer und Bildung
02763 Zittau
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z VII, Raum 409
4. Obergeschoss
+49 3583 612-4311
Institut für Gesundheit, Altern, Arbeit und Technik (GAT)
02826 Görlitz
Parkstraße 2
Gebäude G VII, Raum 203
1. Obergeschoss
+49 3581 374-4311