Perspektiven für Forschung und Innovation
Beginn |
31. März 2022 -
18:00 Uhr |
Ende | 31. März 2022 - 21:00 Uhr |
ERIS ist eine der sechs Initiativen, die sich für die Einrichtung von einer der beiden neu zu schaffenden Großforschungseinrichtungen in den sächsischen Kohleregionen bewerben. Im Rahmen der eintägigen Veranstaltung wird das wissenschaftliche Konzept mit einem Fachpublikum diskutiert.
Neben den wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkten werden im Anschluss daran ab 18.00 Uhr auch die vorgesehene wissenschaftliche Infrastruktur sowie Kooperationsmöglichkeiten für Partner in Wissenschaft und Wirtschaft öffentlich präsentiert.
Hochschule Zittau/Görlitz , Haus GI (Blue Box)
Furtstraße 2
02826 Görlitz
Die Veranstaltung wird hybrid angeboten, d.h. die Teilnahme ist für angemeldete Personen in Präsenz oder online möglich. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Die Anzahl der in Präsenz teilnehmenden Personen ist auf 100 begrenzt. Vor Ort sind die zum Veranstaltungszeitraum geltenden Regelungen zum Infektionsschutz verpflichtend einzuhalten, ggf. ergänzt um weitere am Veranstaltungsort geltende Bestimmungen der Hochschule Zittau/Görlitz.
Zur Anmeldung senden Sie bitte ein E-Mail mit Angabe von Name, Organisation und gewünschter Art der Teilnahme (Präsenz/Online) senden an:
anmeldung(at)space-resources.eu
Anmeldeschluss: 28.03.2022
Online-Teilnehmende erhalten die Einwahldaten zeitnah vor der Veranstaltung an die Adresse, über welche die Anmeldung erfolgt ist. Überprüfen Sie bitte vor der Veranstaltung Ihren Posteingang.
Die Teilnehmenden erklären sich, soweit kein individueller Widerspruch erfolgt, mit Video-, Bild- und Tonaufzeichnungen während der Veranstaltung sowie deren Veröffentlichung einverstanden