Einstieg in generative KI-Systeme (ChatGPT & Co.)

Generative KI-Systeme wie ChatGPT bieten neue Möglichkeiten für das wissenschaftliche Arbeiten in Studium und Lehre. Der Kurs vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Funktionsweisen und Paradigmen solcher Systeme. In praxisnahen Übungen werden Möglichkeiten und Grenzen von generativer KI erfahrbar gemacht. Anhand konkreter Prompts zu wissenschaftlichem Schreiben, Informationsrecherche und Argumentation analysieren die Teilnehmenden die Leistungsfähigkeit generativer KI-Systeme. Ziel ist es, ein fundierte Einschätzung der aktuellen Möglichkeiten und Grenzen geben zu können.

Beginn 25. September 2025 - 09:00 Uhr
Ende 25. September 2025 - 12:30 Uhr
Lernziele

Die Teilnehmenden

  • kennen die Funktionsweisen und Paradigmen generativer KI-Systeme,
  • können zielgerichtete und effektive Prompts erstellen,
  • reflektieren Chancen und Grenzen beim Einsatz generativer KI im akademischen Kontext.

Weitere Informationen: https://www.hd-sachsen.de/anmeldung/einstieg-in-generative-ki-systeme-chatgpt-co-3

 

 

Wo

Der Raum für den Online-Kurzworkshop wird etwa eine Woche vor Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

Anmeldung
Foto: M.A. Daniel Winkler
M.A.
Daniel Winkler
Rektorat/Stabsstelle Bildung
02763 Zittau
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z VII, Raum 4010
4. Obergeschoss
+49 3583 612-4595