Digital, interaktiv, motivierend: Die App StudiSQ als Lehrwerkzeug im Hochschulalltag

Viele Lehrende suchen nach Wegen, wie sie Studierende aktiv und nachhaltig beim Wiederholen von Lerninhalten unterstützen können. Die Quiz-App StudiSQ wurde im Rahmen des Verbundprojektes D2C2 durch Studierende der Hochschule Mittweida in Zusammenarbeit mit Lehrenden entwickelt und ist ein innovatives Tool, das Lernprozesse spielerisch gestaltet und dabei die Motivation steigert.

Beginn 24. September 2025 - 13:00 Uhr
Ende 24. September 2025 - 16:15 Uhr
Lernziele

Die Teilnehmenden

  • kennen die App StudiSQ aus Sicht der Lernenden und der Lehrenden und konnten erste praktische Erfahrungen mit der App sammeln
  • kennen mögliche Lehrszenarien zum Einsatz der App sowie deren Grenzen
  • können die Passung der App für ihre eigene Lehre beurteilen

Weitere Informationen: https://www.hd-sachsen.de/anmeldung/digital-interaktiv-motivierend-die-app-studisq-als-lehrwerkzeug-im-hochschulalltag

 

 

Wo

Der Raum für den Online-Kurzworkshop wird etwa eine Woche vor Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

Foto: M.A. Daniel Winkler
M.A.
Daniel Winkler
Rektorat/Stabsstelle Bildung
02763 Zittau
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z VII, Raum 4010
4. Obergeschoss
+49 3583 612-4595