Im Fokus des dritten LaNDER³-Partnerschaftstreffens stehen neue Trends und aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Naturfaserverstärkte Kunststoffe (NFK).
| Beginn |
07. Oktober 2020 -
09:00 Uhr |
| Ende | 07. Oktober 2020 - 14:00 Uhr |
| Ort | Hochwaldstraße 14, 02763 Zittau |
Wir möchten Ihnen die wichtigsten Meilensteine und Ergebnisse des Vorhabens präsentieren, erste Ausgründungen vorstellen und einen kurzen Ausblick auf die Intensivierungsphase (2021-2024) geben. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit am Tag der Umwelt und an der Eröffnung des Wissenschaftsjahrs 2020 teilzunehmen.
Die Einladung als PDF können Sie hier herunterladen: Einladung 3. Partnerschaftstreffen in Zittau (PDF)
| Uhrzeit | Beschreibung |
|---|---|
| 09:00 | Statusbericht zur Partnerschaft und Ausblick auf die Intensivierungsphase (2021-2024) |
| 09:30 | Impulsprojekt 1 (1) Gewinnung nachwachsender Rohstoffe aus pflanzlicher Biomasse mit definierten Eigenschaften (2) Werkstoffgerechtes Recycling von NFK-Abfällen (3) Energiebereitstellung durch energetische Verwertung von Naturfaser- und NFK-Reststoffen |
| 10:30 | Kaffeepause |
| 10:45 | Impulsprojekt 2 (4) Innovative Bauweisen und wirtschaftliche Fertigungstechnologien für leichtbaugerechte NFKHybridstrukturen (5) Umweltgerechte Verfahren zur Applikation von Funktionsschichten für komplex belastete NFK-Bauteile (6) Prozessvernetzung und Datenmanagement in der NFK-Verarbeitung Explorativprojekt (7) Funktionalisierung von Naturfasern zur Erschließung neuer Anwendungen |
| 12:00 | Mittagspause |
| 12:45 | Statusbericht der KMU-Projekte Vorstellung Impulsprojekte 3 & 4 |
| 13:30 | „Offene Diskussion“ |
| 14:30 | Ende |
Mittwoch 07.10.20
09:00 – 14:00 Uhr
LaNDER3-Technikum
Hochwaldstraße 14, 02763 Zittau
Bitte melden Sie sich bis zum 06.10.2020 unter matthias.kinne@hszg.de an.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie können an der Veranstaltung am 7. Oktober auch im Live-Stream teilnehmen.