Ursprünglich ist KIA das Akronym für Kooperative Ingenieur Ausbildung = das duale Studium an der HSZG.
Die verkürzte Facharbeiterausbildung (2,5 Jahre statt 3,5 Jahre) wird in das Bachelor- (insg. 4,5 Jahre) oder Diplom-Studium (insg. 5 Jahre) integriert.
Die Facharbeiterprüfung erfolgt durch die IHK oder HWK.
Unser Logo ist das Space Shuttle: die Rakete steht für dein Studium, das Shuttle für deine Ausbildung.
1997 startete die Hochschule Zittau/Görlitz als erste sächsische Fachhochschule ihr duales KIA-Angebot. Seitdem haben über 1600 Studierende im KIA-Studium ihren Weg gefunden. Unsere Absolventen starten ihre beruflichen Karrieren in einem der über 100 KIA-Partnerunternehmen bundesweit, vom regionalen Mittelständler bis hin zum Global Player. Wir bieten verschiedene Formen des KIA-Studiums an:
KIA ist ein ausbildungsintegriertes duales Hochschulstudium mit zwei Abschlüssen: Facharbeiter
(mit Kammerprüfung IHK oder HWK) und Hochschulabschluss (Bachelor bzw. Diplom).Du erwirbst in einer verkürzten Ausbildung nach zweieinhalb Jahren mit der Prüfung vor der IHK bzw. HWK den Facharbeiterabschluss und hast nach weiteren zwei (Bachelor) bzw. zweieinhalb Jahren (Diplom Ingenieur) den Hochschulabschluss in der Tasche.
Du entwickelst die nächsten Generationen von intelligenten Geräten. In der KIA-Variante absolvierst du neben dem Studium auch eine Ausbildung mit Berufsabschluss.
Du entwickelst die nächsten Generationen von intelligenten Geräten. In der KIA-Variante absolvierst du neben dem Studium auch eine Ausbildung mit Berufsabschluss.
Regenerative Energiesysteme oder Intelligente Netze und Anlagen? Du wählst deinen Schwerpunkt. Im KIA-Studium erwirbst du zusätzlich einen elektrotechnischen Berufsabschluss.
Regenerative Energiesysteme oder Intelligente Netze und Anlagen? Du wählst deinen Schwerpunkt. Im KIA-Studium erwirbst du zusätzlich einen elektrotechnischen Berufsabschluss.
Erneuerbare Energie effizient erzeugen, speichern und einsetzen – das Megathema. Mit dem dualen Studium in Betrieb und Hochschule verbindest du Theorie und Praxis in Perfektion.
Erneuerbare Energie effizient erzeugen, speichern und einsetzen – das Megathema. Mit dem dualen Studium in Betrieb und Hochschule verbindest du Theorie und Praxis in Perfektion.
Innovationen in Digitalisierung und künstlicher Intelligenz können die Welt verbessern. Neben dem Bachelor erwirbst du studienbegleitend begehrte Zertifikate im Unternehmen.
Mit deinem Wissen optimieren Unternehmen ihre Prozesse – ob bei Qualität oder in der IT-Sicherheit. In vorlesungsfreien Zeiten und während des Mastersemesters bist du im Betrieb.
Berufsabschluss und Bachelor: Unser duales Studium verbindet intensive betriebliche Praxis und fundiertes Ingenieurwissen im Maschinenbau.
Berufsabschluss und Diplom: Unser duales Studium verbindet intensive betriebliche Praxis und fundiertes Ingenieurwissen im Maschinenbau.
"Programmierung und Softwareengineering" plus "Prozesse und Management" – ein spannender Wissensmix. Studienbegleitend erwirbst du Praxiswissen und Zertifikate in der Wirtschaft.
Ab sofort bieten wir unsere Studienberatung auch per WhatsApp an. Schreib uns einfach eine Nachricht an: 0173 2086748
Unser Newsletter liefert dir regelmäßig Tipps und Informationen rund um das Thema Studium. Von Bewerbungsstrategien bis hin zu Studienfinanzierung halten wir dich auf dem Laufenden über alles, was du wissen musst. Abonniere jetzt unseren Newsletter und sei immer bestens informiert!