Fakultät: | Natur- und Umweltwissenschaften |
Standort: | Zittau |
Studienabschluss: | Master of Science |
Regelstudienzeit: | 3 Semester |
ECTS-Punkte: | 90 |
Immatrikulation zum: | Sommersemester |
Zulassungsbeschränkung: | keine |
Biotechnologisch hergestellte Arzneimittel wie Antikörper und therapeutische Proteine werden in der medizinischen Praxis immer wichtiger. Bei uns lernen Sie alles über die Entwicklung, Herstellung und Anwendung solcher Therapeutika.
Pharmazeutische und biologische Grundlagen
Biotechnologie
Arzneimittelwirkung und -entwicklung
Das Masterstudium Pharmazeutische Biotechnologie ist ein dreisemestriges Studium, das auf einem siebensemestrigen Bachelorstudium aufbaut. Für Studierende, die ein Bachelorstudium mit sechs Semestern (180 ECTS-Punkte) absolviert haben, wird ein propädeutisches Semester angeboten, das jeweils im Wintersemester stattfindet.
Im ersten und zweiten Semester durchlaufen Studierende dieses Studienganges Module der oben genannten Themenschwerpunkte. Im dritten Semester wird die Masterarbeit angefertigt.
Pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen
Forschungseinrichtungen im In- und Ausland
Medizinische Untersuchungslabors
Aufsichtsbehörden
Ab sofort bieten wir unsere Studienberatung auch per WhatsApp an. Schreib uns einfach eine Nachricht an: 0173 2086748