Beginn |
31. März 2026 -
19:00 Uhr |
Ende | 31. März 2026 - 20:00 Uhr |
Im Schuljahr 2025/26 öffnet die Fakultät für Natur- und Umweltwissenschaften erneut den digitalen Hörsaal für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. In einer Reihe von Onlinevorlesungen werden zentrale und lehrplanrelevante Themen der Chemie aufgegriffen – von erfahrenen Lehrkräften anschaulich vermittelt und mit aktuellen Bezügen zur Forschung ergänzt. So entsteht ein lebendiger Einblick in spannende Fragestellungen und Methoden der modernen Chemie. Auch Lehrende der Schulen sind herzlich eingeladen!
Diesmal:
Farbstoffe begleiten den Menschen seit Jahrtausenden – von frühen Pigmenten bis zu modernen Hightech-Materialien. Die Veranstaltung erklärt das Chromophor-Modell nach Witt, die Rolle konjugierter π-Elektronensysteme sowie den Einfluss von Substituenten. Ergänzt durch das Mesomeriemodell wird verständlich, wie chemische Grundlagen farbiger Verbindungen ihre Wirkung entfalten.