30. Oktober 2025

Senat beschließt Strukturreform

Der Senat der HSZG beschließt richtungsweisende Maßnahmen im Rahmen der Hochschulentwicklung 2030+

Die Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) hat mit zwei richtungsweisenden Senatsbeschlüssen die strukturelle Neuausrichtung ihrer Fakultäten und zentralen Einrichtungen eingeleitet. Damit stellt sie die Weichen für die Umsetzung der im „Konzept zur Hochschulentwicklung 2030+“ verankerten strategischen Ziele.

Ab dem 1. September 2027 verfügt die HSZG über drei Fakultäten mit den fachlichen Schwerpunkten:

  • Wirtschaft
  • Technik
  • Gesellschaft

Mit dieser neuen Struktur stärkt die Hochschule ihre fachliche Vielfalt, baut Bürokratie ab und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Lehre und Forschung.

Auch die Studienorganisation wird modernisiert: Künftig orientiert sich die HSZG am international etablierten 6+4-Modell, das kürzere Studienzeiten ermöglicht und insbesondere das praxisintegrierte Studium attraktiver macht. Der Diplom-Ingenieur (FH) bleibt im ausbildungsintegrierten dualen Studium (KIA) als Alleinstellungsmerkmal der Hochschule erhalten. Zudem soll in jedem der drei Schwerpunkte mindestens ein englischsprachiger Bachelor- und ein englischsprachiger Masterstudiengang angeboten werden.

Darüber hinaus werden ab 2026 bzw. 2027 drei neue zentrale Einrichtungen geschaffen:

  • das Digitale Servicezentrum für Digitalisierung und Prozessmanagement,
  • der Neisse Talent & Innovation Hub für Forschung, Transfer und Internationalisierung,
  • sowie das Zentrum für Sport und Gesundheit für Studierende und Mitarbeitende.

Rektor Prof. Dr.-Ing. Alexander Kratzsch betont:

Wir entwickeln unsere Hochschule gemeinsam mit den Menschen der Region für die Menschen der Region. Das beschlossene Maßnahmenpaket schafft die Voraussetzungen, um die Hochschule Zittau/Görlitz zukunftssicher aufzustellen, unsere strategischen Ziele in Lehre, Forschung und dritter Mission zu erreichen und zugleich unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden. Durch diese Entscheidung hat der Senat Mut und Gestaltungswillen bewiesen. Ich bin unserer Hochschulgemeinschaft unheimlich dankbar für diesen großen Gestaltungswillen. Wir brauchen Jede und Jeden, um die Herausforderungen zu meistern.

Foto: Prof. Dr.-Ing. Alexander Kratzsch
Rektor
Prof. Dr.-Ing.
Alexander Kratzsch
Rektorat
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.55
1. Obergeschoss
+49 3583 612-3000