03. Juli 2025

Grundstein für grenzüberschreitende Zusammenarbeit

HSZG und Škoda Auto a.s. unterzeichnen einen Kooperationsvertrag für grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Am Montag, den 16. Juni 2025, unterzeichneten der zum Volkswagen Konzern gehörende tschechische Autohersteller Škoda Auto a.s. und die Hochschule Zittau/Görlitz einen Kooperationsvertrag, der den Grundstein für eine enge grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der sächsisch-tschechischen Grenzregion legt.

Ziel der Partnerschaft ist es, Studierenden der HSZG praxisnahe Einblicke in die industrielle Arbeitswelt eines international agierenden Unternehmens zu ermöglichen und zugleich gemeinsame Forschungsaktivitäten anzustoßen. Im Fokus der Kooperation stehen Praktika für Studierende bei Škoda Auto a.s., Exkursionen in das Unternehmen sowie gemeinsame Abschlussarbeiten. Auch Fachvorträge von Škoda-Mitarbeitenden und eine verstärkte Zusammenarbeit in Lehre und Forschung sind geplant.

Wir danken Škoda Auto a.s. herzlich für das Vertrauen und freuen uns auf eine lebendige Zusammenarbeit. Diese Kooperation schafft nicht nur wertvolle Perspektiven für unsere Studierenden, sondern trägt auch dazu bei, die Innovationskraft und Attraktivität unserer Region zu stärken – und das mit internationaler Strahlkraft.

Prof. Dr.-Ing. Alexander Kratzsch, Rektor der Hochschule Zittau/Görlitz

An der Vertragsunterzeichnung nahmen für Škoda Auto a.s. Alexandra vom Hofe (Head of Recruitment and Employer Branding) sowie Mgr. Markéta Jarošová, MBA (Expert Coordinator of Cooperation with Schools) teil. Seitens der HSZG unterzeichneten Rektor Prof. Dr.-Ing. Alexander Kratzsch, Prof. Dr.-Ing. Jens Meinert (Dekan der Fakultät Maschinenwesen) und Prof. Dr. Karel Frana (Ansprechpartner für die Kooperation) den Vertrag.

Die HSZG freut sich auf eine zukunftsweisende Partnerschaft mit Škoda Auto a.s., die die Brücke zwischen Theorie und Praxis über Grenzen hinweg weiter stärkt.

Ihre Ansprechperson
Dr.
Stephen Aranha
Rektorat/Stabsstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation
02763 Zittau
Th.-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.54
1. Obergeschoss
+49 3583 612-4403