DE Deutsch
Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Zentrum für fakultätsübergreifende Lehre (ZfL)
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Studenten- und Serviceportal
Bewerberportal
Intranet
HIP
Web-Helpdesk
HSZG_dict
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Fachgebiet Sprachen
Hochschulsport
Förderverein
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
vpn_key
Anmelden
DE
Quicklinks
vpn_key
Hochschule
Über uns
Portrait und Leitbild
Standorte
Förderer & Vereine
Deutschlandstipendium
Für Förderer
Für Studierende
Personalverzeichnis
Struktur und Organisation
Leitung
Rektor
Prorektoren
Kanzlerin
Hochschulrat
Senat
Erweiterter Senat
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Verwaltung
Studium und Internationales
Personal und Recht
Technik und Gebäudemanagement
Finanzen und Projektverwaltung
Stabsstellen
Persönliche Referentin des Rektors und Pressesprecherin
Stabsstelle Controlling
Stabsstelle Bildung
Stabsstelle Forschung
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Web-Helpdesk
Stabsstelle Qualitätsmanagement
Serviceeinrichtungen
Hochschulsportzentrum
Studienkolleg
Zentrum für Innovation und Technologietransfer
Zentrum für Kommunikation und Information
Zentrum für Wissenstransfer und Bildung
Zentrum für fakultätsübergreifende Lehre
Fachgebiet Sprachen
Vertretungen/Beauftragte
Personalrat
Schwerbehindertenvertr.
Studentische Vertretungen
Gleichstellungbeauftragte
Datenschutzbeauftragter
Managementsysteme
Arbeitsschutzmanagement
Qualitätsmanagement
QM-Team
Gremien im Studiengangsreview
Meilensteine
Evaluation & Monitoring von Studium/Lehre
Angebote für Studierende und Lehrende
QM_kompakt
Risikomanagement
Umweltmanagement
MACH MIT Umweltmanagement
Baukastensystem Nachhaltiger Campus - BNC
Nachhaltigkeitsleitlinien
Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltiger Campus – Good Practice
Nachhaltige Netzwerke
Marketing und Presse
Print-Medien
Imagebroschüre
Hochschulmagazin
Online-Medien
Corporate Design
Bildmaterial
Campus Shop
Aktuelles
Neuigkeiten
Pressespiegel
Veranstaltungskalender
Studienjahresablauf
Rankings
Amtliche Bekanntmachungen
Jobs & Karriere
Stellenbörse
Stellenangebot erstellen
Stellenangebote bearbeiten
Stellenangebote der Hochschule Zittau/Görlitz
Lehrlingsausbildung
Elektroniker/-in
Kauffrau/-mann
Dual Career
Campusleben
Hochschulsport
Über Uns
News
Angebot
Anmeldung
Veranstaltungen
Wettkämpfe
Sportstätten
Downloads
Team
Downloads
Chancengerechtigkeit
Familienfreundlichkeit
Inklusion / Barrierefreiheit
Finanzierung
Wohnen & Leben
Wohnen
Studentenclubs und -vereine
Akademischer Chor
Campus Zittau und Görlitz
Lageplan Zittau und Görlitz
Campusrundgang Zittau
Campusrundgang Görlitz
Studium
Unsere Studiengänge
Bachelor
Diplom
Master
FAQ
Dein Weg zum Studium
Zulassungsamt
Zulassungsvoraussetzungen
Bewerbung
Numerus clausus
Zweitstudium
Studienberatung
Schülerberatung
Hochschulinfotag
hi@hszg
Angebote für Schüler*innen und Schulen
Studieren probieren
Praktika in der Hochschule
Schüler-Hochschule
Studienkolleg
Studienstart
Vorkurse
Übersicht Vorkurse 2020
Übersicht Vorkurse Zittau 2020
Übersicht Vorkurse Görlitz 2020
Freizeitangebote
Anmeldung Freizeitangebote 2020
Downloads
Dein Weg durchs Studium
Zulassungsamt/Studierendensekretariat
Rückmeldung
Urlaubssemester
Exmatrikulation
Prüfungsamt
Abschlussarbeit
Studienorganisation
Stunden- und Raumplanung
Campus Card
Beratungsangebote
Studium fundamentale
LABIK
Praxissemester
Unterstützung
Tutorien
Studis beraten Studis
Downloads
Qualitätspakt Lehre
MINT-Zentrum
Internationalisierung
Monitoring
Studienscouts
Dein Weg nach dem Studium
Alumnibeauftragte
Exmatrikulationsfeier
Programm: Dein Tag
Häufige Fragen
Karriereservice
Veranstaltungen
Anmeldung für Veranstaltungen des Karriereservice
Teilnahmebestätigungen
Gründerakademie
Qualifizierung der Gründer
Betreuung der Gründer
Jobbörse »WANTED!«
Studienangebot
Anmeldung für Unternehmen
MM3
Kode
15. Jahrestagung des Career Service Netzwerk
IPWB
IPW 2021
Archiv
International
Wege an die HSZG
Internationale Studierende
Vollzeitstudium
Austauschstudium
Erasmus+ Gaststudierende
Informationen zur Neueinreise aus Risikogebieten
Internationale Wissenschaftler
Wege ins Ausland
Studium im Ausland
Erasmus+ Studium
Fakultätskoordinatoren
FAQ
Erfahrungsberichte
Länderprogramme
Anerkennung und Notenumrechnung
Praktikum im Ausland
Erasmus+ Praktikum
IAESTE
Carlo-Schmid-Programm
ASA-Programm
RISE Weltweit
VULCANUS in Japan
Aktuelle Angebote
Finanzierungsmöglichkeiten
Auslands-BAföG
Bildungskredit
Stipendien
Personalmobilität
Erasmus+ Lehrmobilität
Antragsverfahren
Erforderliche Unterlagen
Sonderstatus der Schweizer Hochschulen
Erasmus+ Fort- und Weiterbildung
Antragsverfahren
Erforderliche Unterlagen
Sonderstatus der Schweizer Hochschulen
DAAD Ostpartnerschaften
Kooperationen & Netzwerke
Partnerhochschulen
BUP
Präsidentschaft 2018
Students' Conference
CDHAW
IGCHE
Service
International Office
Aktuelle Ausschreibungen
Hin und Weg Blog
HSZG_dict
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Energie und Umwelt
Forschungsthemen
Mitglieder
Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft
Aktuelles und Veranstaltungen
Veranstaltungsdetails
Forschungsthemen
Mitglieder
Werkstoffe - Struktur - Oberflächen
Forschungsthemen
Einrichtungen
Forschungsinstitute
Bildung, Information und Kommunikation (BIK)
Gesundheit, Altern und Technik (GAT)
Oberflächentechnik (IOT)
Ökologie- und Umweltschutz (IÖU)
Prozesstechnik, Prozessautomatisierung und Messtechnik (IPM)
Transformation, Wohnen und soziale Raumentwicklung (TRAWOS)
Verfahrensentwicklung, Torf- und Naturstoff-Forschung (iTN)
Forschung in Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Transfer
Veranstaltungen
Datenschutz
Fotohinweise
Forschungsneuigkeiten
Forschungsinformationssystem
Kooperationen
Landkreis Görlitz
GWT-TUD GmbH
Treffpunkt:HSZG Weißwasser
Transferlandkarte
International
EEN - Enterprise Europe Network
ACC - Akademisches Koordinierungszentrum
ACC-Aktuell
Kontaktformular
Datenschutzhinweis zum Kontaktformular Transfer International
Transferprojekte
LaNDER³
Saxony⁵
CELSIUZ
Marktplatz der Ideen
Life and Technology
Strukturwandel Lausitz
Beratung und Service
Forschungsförderung
Anmeldung zum Forschungsförder-Infobrief
Datenschutzhinweis zur Anmeldung beim Forschungsförder-Infobrief
Patente und Rechteverwertung
Nachwuchsforschergruppen
Promotionsstipendium
Struktur
Lebenslanges Lernen
Berufsbegl. Studien
Studiengänge
Gasthörerschaft
Externe Prüfungen
Weiterbildungsangebote
Systemische Weiterbildungen
Lösungsorientierte Gesprächsführung
Weiterbildungen berufs- u. studienbegleitend
TÜV-Zertifikatskurse
TÜV-Kurse f. Studierende
Integrierte Managementsysteme
Energiemanagementsysteme
Umweltmanagementsysteme
Arbeitsschutzman.systeme
Projektmanagement
IMS-Seminarreihe für Unternehmen
Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktische Weiterbildungen
Lehrpraxis im Transfer+
Digitale Hochschulbildung
Hochschuldidaktik-News
Kinderakademie
Programm Görlitz
Programm Zittau
Seniorenkolleg
Aktuelles
Programm
Arbeitskreis
keyboard_arrow_right
Übersicht Hochschule
Hochschule
Über uns
Portrait und Leitbild
Standorte
Förderer & Vereine
Deutschlandstipendium
Personalverzeichnis
Struktur und Organisation
Leitung
Fakultäten
Verwaltung
Stabsstellen
Serviceeinrichtungen
Vertretungen/Beauftragte
Managementsysteme
Marketing und Presse
Print-Medien
Online-Medien
Corporate Design
Bildmaterial
Campus Shop
Aktuelles
Neuigkeiten
Pressespiegel
Veranstaltungskalender
Studienjahresablauf
Rankings
Amtliche Bekanntmachungen
Jobs & Karriere
Campusleben
Hochschulsport
Chancengerechtigkeit
Finanzierung
Wohnen & Leben
Campus Zittau und Görlitz
keyboard_arrow_right
Übersicht Studium
Studium
Unsere Studiengänge
Bachelor
Diplom
Master
FAQ
Dein Weg zum Studium
Zulassungsamt
Zulassungsvoraussetzungen
Bewerbung
Studienberatung
Angebote für Schüler*innen und Schulen
Studienkolleg
Studienstart
Downloads
Dein Weg durchs Studium
Zulassungsamt/Studierendensekretariat
Prüfungsamt
Studienorganisation
Beratungsangebote
Studium fundamentale
Praxissemester
Unterstützung
Downloads
Qualitätspakt Lehre
Dein Weg nach dem Studium
Alumnibeauftragte
Exmatrikulationsfeier
Karriereservice
Veranstaltungen
Gründerakademie
Jobbörse »WANTED!«
MM3
IPW 2021
Archiv
keyboard_arrow_right
Übersicht International
International
Wege an die HSZG
Internationale Studierende
Informationen zur Neueinreise aus Risikogebieten
Internationale Wissenschaftler
Wege ins Ausland
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Finanzierungsmöglichkeiten
Personalmobilität
Kooperationen & Netzwerke
Partnerhochschulen
BUP
CDHAW
IGCHE
Service
International Office
Hin und Weg Blog
HSZG_dict
keyboard_arrow_right
Übersicht Forschung
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Energie und Umwelt
Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft
Werkstoffe - Struktur - Oberflächen
Einrichtungen
Forschungsinstitute
Forschung in Fakultäten
Transfer
Veranstaltungen
Forschungsneuigkeiten
Forschungsinformationssystem
Kooperationen
International
Transferprojekte
LaNDER³
Saxony⁵
Life and Technology
Strukturwandel Lausitz
Beratung und Service
Forschungsförderung
Nachwuchsforschergruppen
Promotionsstipendium
Struktur
keyboard_arrow_right
Übersicht Lebenslanges Lernen
Lebenslanges Lernen
Berufsbegl. Studien
Studiengänge
Gasthörerschaft
Externe Prüfungen
Weiterbildungsangebote
Systemische Weiterbildungen
Weiterbildungen berufs- u. studienbegleitend
TÜV-Zertifikatskurse
Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktische Weiterbildungen
Lehrpraxis im Transfer+
Digitale Hochschulbildung
Hochschuldidaktik-News
Kinderakademie
Programm Görlitz
Programm Zittau
Seniorenkolleg
Aktuelles
Programm
Arbeitskreis
HSZG
Datenschutz
Wenn Sie sich bei uns bewerben wollen
Wenn Sie sich bei uns bewerben wollen
Bewerbermanagement im Rahmen der Personalgewinnung
Deutschlandstipendium
keyboard_arrow_up