Fakultät: | Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen |
Standort: | Zittau, Wien |
Studienabschluss: | Bachelor of Arts |
Regelstudienzeit: | 7 Semester (Verkürzung durch Vorleistungen auf 5 Semester möglich) , berufsbegleitend |
ECTS-Punkte: | 180 |
Immatrikulation zum: | Winter- und Sommersemester, nachfrageabhängig |
Kooperationspartner: | IBS-Akademie Wien, Österreich |
Die österreichische Wirtschaft, das sind oft kleine und mittelständische Unternehmen, vom traditionellen Handwerksbetrieb bis hin zur Hightechfirma. Und nicht nur das: Österreich hat das Ziel, das gründerfreundlichste Land Europas zu werden und unterstützt deshalb Start-ups mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen. Klar ist, wer heute als Unternehmer bzw. Unternehmerin im Mittelstand erfolgreich sein will, sollte nicht nur Zahlen verstehen, sondern auch gestalten wollen und offen für neue Ansätze und Ideen sein.
Mit dem berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Unternehmensführung — einer Kooperation der Hochschule Zittau/Görlitz und der IBS Akademie in Wien – haben Sie die Möglichkeit, Ihre Praxiserfahrungen durch zukunftsorientierte Managementmethoden zu erweitern oder in den verschiedensten Wirtschaftssparten Fuß zu fassen. Die Schwerpunkte des Studiums liegen in den Bereichen Personalmanagement, neue Technologien, Internationalisierung sowie in der Anwendung unterschiedlicher Managementsysteme.
Sie haben einen staatlich anerkannten Abschluss:
Der Abschluss kann mit bis zu 60 ECTS-Punkten angerechnet werden.
Das berufsbegleitende Bachelor-Studium Unternehmensführung richtet sich an Berufstätige, die eine Ausbildung in den Bereichen Handel, Wirtschaft oder Tourismus erfolgreich abgeschlossen haben und sich generell für Führungsaufgaben qualifizieren wollen.
Sie sollten Interesse daran haben, Geschäftsprozesse ganzheitlich zu betrachten und ein Verständnis für Zahlen sowie ein hohes Durchhaltevermögen mitbringen. Darüber hinaus sollten Sie bereit sein, die Studieninhalte in Ihren Arbeitsalltag beziehungsweise Ihre Praxiserfahrungen aktiv in den Unterricht einzubringen.
Die Vorlesungen des Studiums Unternehmensführung finden in der Regel vor Ort in Wien statt, werden jedoch gleichzeitig online gestreamt und auch aufgezeichnet.
Der Studiengang wird mit dem Ziel angeboten, Fachleute für den Einsatz in der Unternehmensführung auszubilden. Er ist durch eine interdisziplinäre Form des Kompetenzerwerbs und der Stoffvermittlung gekennzeichnet.
Die Studierenden haben dadurch die Möglichkeit sich:
Folgende Möglichkeiten gibt es zur Bezahlung der Studiengebühren (bei max. Anrechnung von 60 ECTS):
Hinzu kommen einmalig 499,- Euro Anmeldegebühr und 500,- Euro Prüfungsgebühr für die Bachelorverteidigung.
In den Kosten sind enthalten: Anmeldegebühr, Zugang zur Online-Lernplattform, digitale Skripte, Prüfungsgebühr sowie Begutachtung der Bachelorarbeit. Im Laufe des Studiums kommen keine weiteren Ausgaben dazu.
Als AbsolventIn des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs Unternehmensführung sind Sie als angehende Führungskraft mit dem Schwerpunkt auf kleine und mittelständische Unternehmen qualifiziert.
Sie haben auch die Möglichkeit, im Master weiter zu studieren, um Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zu vertiefen oder sich spezialisieren.
Typische Einsatzbereiche unserer bisherigen AbsolventInnen sind:
Ab sofort bieten wir unsere Studienberatung auch per WhatsApp an. Schreib uns einfach eine Nachricht an: +49 173 2086748