Was tun wir?
Wir unterstützen Forscher bei etablierten, gut angenommen Veranstaltungen bei der Umsetzung und Weiterentwicklung.
Wir entwickeln und testen neue Formate: Die Sehgewohnheiten und Vorlieben der Menschen verändern sich im digitalen Zeitalter rasant – wir gehen mit der Zeit und wollen Wissenschaft attraktiv und kurzweilig vermitteln und zum Mitdenken sowie Mitdiskutieren einladen. Das bedeutet, dass wir Unternehmen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger an unserem Beruf, dem Forschen, Erfinden und Tüfteln, teilhaben lassen. Dafür stehen neue Formate wie Auf ein Stück Kuchen mit dem Forscher oder die Science Lounge.
Wir werfen einen Blick über den Tellerrand: Was machen die Partner? Die besondere Stärke von Saxony5 liegt in der Zusammenarbeit der 5 sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Jede hat besonders gern angenomme Veranstaltungen, die seit Jahren Menschen in die Hörsäle und Labore locken. Der fachliche Austausch und die Evaluation wird gepflegt. Von den Erfahrungen der anderen lernen heißt, den zentralen Gedanken des Wissenstransfers mit Leben zu erfüllen.
Was bringt das?
Geballte Power. Bei der Konzeption, Planung und schließlich Durchführung von Veranstaltungen geht es um das Erschließen von Forschung und ihrer praktischen Anwendung. Durch die langfristig ausgelegte Kooperation arbeiten wir mit einer hohen Orientierung am Bedarf der Zielgruppen.