Erfahren Sie mehr zum Projekt auf https://lander.projekt.hszg.de/
LaNDER³
Lausitzer Naturfaser-Verbundwerkstoffe: Dezentrale Energie, Rohstoffe, Ressourcen, Recycling
Im Großprojekt LaNDER³ kommt die HSZG mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen zusammen, um gemeinsam mit regional und international tätigen Unternehmen Konzepte zu entwickeln, die weit über die Region hinausreichen.
Ziel ist es, Naturfasern aus regional verfügbaren Biomassen wirtschaftlich unter Reststoffverwertung aufzuschließen und in Hightech-Verbundwerkstoffen zu verarbeiten.
So entstehen leichte, belastbare Materialien, die energieeffizient in Form gebracht, funktionsgerecht beschichtet und nach Gebrauch zurückgeführt werden.


link
Informationen
Ansprechpartner
Dr. rer. nat.
Matthias Kinne
Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
Külzufer 2
Gebäude Z VI,
Raum 05