Exoskelette in der Altenpflege

Durch den demografischen Wandel hin zu einer immer älter werdenden Gesellschaft rückt nun auch die Unterstützung des Pflegepersonals mittels moderner Technologien mehr und mehr in den Vordergrund. Dafür werden Assistenztechnologien wie beispielsweise Exoskelette getestet. Diese unterstützen den Muskelapparat der Pflegekräfte bei körperlich schweren Tätigkeiten.
Aber es gibt auch viele andere technische Hilfen, über die sich ältere Menschen im Vati Navigator und AAL-Lab Görlitz informieren können. Die liebevollen, pflegenden Hände eines Menschen werden solche Technologien aber nie ganz ersetzen, wie Bill Pottharst erklärt. Sehen Sie selbst:
Ich will den demografischen Wandel gestalten!
Die Hochschule Zittau/Görlitz bildet in ihrem berufsbegleitenden Masterstudiengang Soziale Gerontologie Führungspersonal zur Bewältigung, der mit dem demografischen Wandel verbundenen Probleme aus. Bewerbungen sind derzeit möglich!
Ich will mehr sehen!
In einer neuen Videoreihe zeigen wir die Vielfalt der Vorlaufforschung an der HSZG. Ermöglicht werden diese Forschungsprojekte mit Geldern des sächsischen Landtages.
Vorgestellt wurden bereits:
- das Projekt "Cobot" mit dem Fokus auf kollaborationsfähige Roboter,
- das Projekt "Experience Economy im Kultur- und Gesundheitstourismus" mit dem Schwerpunkt Erlebnistourismus der Zukunft und
- das Projekt "Beweissichere Normierung des Atemalkoholwertes".
Ihre Ansprechperson

Standortmanager Saxony5
Pressestelle



