Halbleiterindustrie im Fokus: Taiwan, Deutschland und Tschechien
Beginn |
09. April 2025 -
13:00 Uhr |
Ende | 09. April 2025 - 20:00 Uhr |
Ort | Hochschule Zittau/Görlitz, Campus Zittau, Haus IV, Theodor-Körner-Allee 8, 02763 Zittau |
Die Halbleiterindustrie ist ein zentraler Treiber für Innovation und wirtschaftliche Entwicklung. Die Internationale Wirtschaftskonferenz 2025, bringt führende Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft aus Taiwan, Deutschland und Tschechien zusammen, um die Zukunft der Branche zu diskutieren, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und den Wissensaustausch zu fördern.
Ziele der Konferenz
Teilnehmende der Konferenz sind:
Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aus Deutschland, Tschechien und Taiwan halten die Fachvorträge zu folgenden Themen:
Im Anschluss an die Vorträge gibt es themenspezifische Q&A-Sessions, die Raum für Diskussion und Austausch bieten.
Ab 17:00 Uhr: Ausklang der Konferenz mit einem informellen Get-Together und Buffet.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Halbleiterindustrie bildet das Herzstück der modernen Wirtschaft und ist der Schlüssel zu zahlreichen Innovationen, die unsere Zukunft prägen. Die aktuellen Entwicklungen und damit verbundenen Chancen bieten eine herausragende Gelegenheit, den Wirtschaftsstandort Sachsen nachhaltig zu stärken. Nutzen Sie die Chance, sich mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auszutauschen, um die neuesten Trends und Technologien der Branche zu diskutieren und neue Märkte zu erschließen. Gemeinsam können wir die Fachkräfte von morgen gezielt fördern und die Zukunft der Halbleiterindustrie aktiv gestalten.