Im Rahmen des Impulsworkshops können Sie mit einer Selbsteinschätzung ihre psychische Beanspruchung sichtbar machen und erste Impulse zur Verbesserung erhalten.
Beginn |
18. Mai 2022 -
16:00 Uhr |
Ende | 18. Mai 2022 - 19:30 Uhr |
Arbeitsaufgaben, soziale Beziehungen, die Arbeitsorganisation und die Arbeitsumgebung wirken auf die psychische Belastung. Diese hat aber auch je nach individuellen Faktoren wie Resilienz förderliche oder beeinträchtigte Effekte. Wir lernen, sind aktiv und entwickeln uns weiter – oder sind unzufrieden, über- oder unterfordert und werden im schlimmsten Fall krank.
Mit der Selbsteinschätzung nach dem BASA-Verfahren können diese Effekte sichtbar gemacht und damit beeinflusst werden.
Unternehmerinnen und Unternehmer sind jeden Tag mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Belastbarkeit ist eine wichtige Kompetenz, um diese erfolgreich zu bewältigen und gleichzeitig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Erfahren Sie, welche Kompetenzen für Sie in der Gründungsphase besonders wichtig sind und prüfen Sie in der individuellen Analyse, wie es um Ihre aktuellen Anforderungen und Ihre Belastbarkeit bestellt ist.
Zielgruppen: Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Absolventinnen und Absolventen
Dozentin: Katharina Roitsch
Kontakt: David Sauer, d.sauer(at)hszg.de
Projekt: Gründerakademie
Mittwoch, 18. Mai 2022 von 16 - 19:30 Uhr
Görlitz: Energy Co-Working-Space, Siemens Innovationscampus, 02826 Görlitz, Lutherstr. 51