Einen nachhaltigen Hochschulbetrieb fördern. - Einladung zur ersten Informationsveranstaltung zu unserem neuen Klimaschutzkonzept
Beginn |
05. April 2022 -
16:00 Uhr |
Ende | 05. April 2022 - 17:00 Uhr |
Der Klimawandel und dessen negative Effekte stellen wesentliche Probleme der heutigen und zukünftigen Generationen dar. Nachhaltigkeit und ein effektiver Umweltschutz sind daher eine zentrale Aufgabe, um der aktuellen Entwicklung entgegenzuwirken und die zukünftigen Klimaproblematiken abzumildern. Als Forschungs- und Lehranstalt wollen wir dazu als ein positives Vorbild und Vorreiter vorangehen und uns den Schwierigkeiten von morgen schon heute stellen. Aus diesem Grund wird aktuell ein umfassendes Klimaschutzkonzept für unsere beiden Hochschulstandorte erstellt.
Dieses Konzept soll zukünftig als eine strategische Entscheidungsgrundlage für alle Aktivitäten an der Hochschule dienen und den Klimaschutz als Querschnittsaufgabe nachhaltig verankern. Durch kurz-, mittel-, und langfristige Maßnahmen und Optimierungen wollen wir so unsere Treibhausgasemissionen senken und zukünftig als eine klimaneutrale Hochschule unseren Beitrag leisten.
Um diese Ziele effektiv umzusetzen wollen wir Sie bereits heute in unseren Plan und unser zukünftiges Handeln mit einbeziehen. Nur gemeinsam können wir aktiv einen nachhaltigen Hochschulbetrieb fördern. Wir laden Sie deshalb zu unserer ersten Hochschulinternen Informationsveranstaltung ein. Dort werden wir alle relevanten Punkte rund um unser Projekt erläutern und Sie über zukünftige Maßnahmen und Aktivitäten informieren.
Teilnehmen können Sie ganz einfach über:
https://bbb.hszg.de/b/ann-c28-lvv-yoz
oder direkt am Campus Zittau:
Theodor-Körner-Allee 8
Haus IV b
Raum 1.01