Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 24.09.2025
An der Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät Sozialwissenschaften, ist im Rahmen des durch das Sächsische Staatsministerium für Kultur geförderten Projektes „LONAVE – Lotsen, Navigieren und Vernetzen, Analyse und Weiterentwicklung von Gelingensbedingungen für Bildung und nachhaltige Entwicklung (BNE) in Schulen im ländlichen Raum“ vorbehaltlich der Mittelbereitstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (24 Stunden/Woche) als
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d)
- Kennwort: 47-2025 wissMA LONAVE
befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen.
Das Projekt LONAVE – Lotsen, Navigieren und Vernetzen zielt auf die Analyse und Weiterentwicklung von Gelingensbedingungen für Bildung und nachhaltige Entwicklung (BNE) in Schulen im ländlichen Raum Sachsens. Ausgehend von bisherigen Erkenntnissen mit Unterstützungsprogrammen (BNE-Lotsenprogramm) steht die Untersuchung zu erfolgreichen Interventionsmaßnahmen, Indikatoren und dem Verständnis von Bildung für nachhaltige Entwicklung im Fokus.
Ziel ist die wissenschaftliche Weiterentwicklung von BNE im ländlichen Raum. Der Schwerpunkt liegt auf der Durchführung dreier qualitativer Fallstudien an verschiedenen Schulen im ländlichen Raum Sachsens mit Expertinneninterviews und Gruppendiskussionen. Es werden sowohl die Erkenntnisse im Lotsen-Programm in den Fokus genommen, wie nach innovativen Ansätzen, adäquaten Indikatoren einer langfristig erhöhten Sichtbarkeit und Wirksamkeit von BNE im ländlichen Raum gefragt.
Die Tätigkeit beinhaltet insbesondere folgende Aufgaben:
Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt
Darüber hinaus sind wünschenswert
Das bringen Sie mit
Wir bieten Ihnen
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die 1. Tätigkeitsstätte ist Görlitz. Die Hochschule Zittau/ Görlitz strebt eine ausgewogene Mitarbeiterstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Zittau/Görlitz hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen im Bereich der Lehre und Forschung zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 24.09.2025 (Posteingang) per E-Mail an:
stellenangebote@hszg.de
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)
Wir bitten darum, von postalischen Bewerbungen[1] möglichst abzusehen (eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich). Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Projektleiterin, Professorin Dr. Mandy Schulze (Mandy.Schulze(at)hszg.de, Tel.: 03581/374 4787). Weitere Informationen finden Sie unter www.hszg.de .
[1] Postanschrift: Hochschule Zittau/Görlitz, Dezernat Personal und Recht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau
Stellenausschreibung als PDF-Dokument herunterladen:
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) - Kennwort: 47-2025 wissMA LONAVE -