12. Mai 2025

INSIDERTREFF 2025

Hochschule Zittau/Görlitz punktet mit Vielfalt bei Ausbildungs- und Studiumsmesse in Löbau und schließt eine sachsenweit einzigartige Kooperationsvereinbarung mit der Dualen Hochschule Sachsen.

Großer Andrang, begeisterte Gespräche und ein starker Auftritt: Beim INSIDERTREFF 2025 im Messepark Löbau präsentierte sich die Hochschule Zittau/Görlitz mit einem über 300 Quadratmeter großen, interaktiven Messestand als moderner Bildungsort mit vielfältigen Perspektiven. 

Besonders im Fokus standen die Erlebnis- und Mitmach-Stationen der Hochschule sowie der Informationsstand der Allgemeinen Studienberatung, an denen sich die Studieninteressierten zu den mehr als 40 Studiengängen informieren konnten. Auch der Stand zum dualen und kooperativen Studium (KIA) stellte in der großen Messehalle ein attraktives Angebot für zahlreiche junge Besucherinnen und Besucher dar.

Wir haben eine überwältigende Resonanz erlebt – es war großartig zu sehen, wie viele Studieninteressierte sich aktiv an unseren Mitmach-Stationen beteiligt und - zum Teil mit ganz gezielten Nachfragen - persönliche Beratung gesucht haben.

Prof. Dr.-Ing. Alexander Kratzsch, Rektor Hochschule Zittau/Görlitz

Gut beraten und viel erlebt!

Mit dabei: Augmented-Reality-Anwendungen aus dem Forschungsteam SCO-TTi, ein H₂-Scooter, Einblicke in die Biotechnologie und Robotik sowie ein Altersimulationsanzug. Das Team des Studiengangs Angewandte Pflegewissenschaft zog mit ihrem pflegebezogenen Anschauungsobjekten ebenso viele Blicke auf sich. Zahlreiche Fachstudienberater der Hochschulfakultäten begeisterten mit ihrem Beratungsangebot und auch der ab dem kommenden Wintersemester anlaufende Studiengang Lehramt Oberschule mit Sonderpädagogik stieß auf großes Interesse. Auf dem Außengelände informierte das Team im mobilen Lernort – einem umgebauten Airstream-Anhänger – zu Experimenten und Studienmöglichkeiten.

Neben einer fundierten Studienberatung zeigte die HSZG, warum sie auch als Arbeitgeber begeistert. Kolleginnen vom Projekt FH-Personal und Dezernat Personal und Recht präsentierten spannende Jobangebote und attraktive Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an der Hochschule Zittau/Görlitz. Teilnehmende an der Hochschul-Rallye konnten an verschiedenen Stationen durch Wissenstests Punkte sammeln und Preise gewinnen.

Kooperation zwischen HSZG und DHSN 

Ein besonderer Höhepunkt: Die feierliche Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Hochschule Zittau/Görlitz und der Dualen Hochschule Sachsen (DHSN). Die beiden Bildungseinrichtungen wollen künftig enger zusammenarbeiten, um akademisch qualifizierten Fachkräftenachwuchs in der Region zu sichern. Die Vereinbarung sieht u. a. die wechselseitige Öffnung von Lehrveranstaltungen und Bibliotheken sowie aufeinander abgestimmte Studiengänge in Informatik und Elektrotechnik vor.

Ich freue mich sehr über diese neue Partnerschaft mit der DHSN. Sie ist ein starkes Signal für die Region und zeigt, wie wir gemeinsam attraktive Bildungswege schaffen können – nah an der Praxis und abgestimmt auf die Anforderungen der Arbeitswelt.

Prof. Dr.-Ing. Alexander Kratzsch, Rektor Hochschule Zittau/Görlitz

Die Zusammenarbeit mit der Hochschule Zittau/Görlitz stellt für die Duale Hochschule Sachsen einen zentralen strategischen Schritt dar, um die Anschlussfähigkeit dualer Studiengänge weiter zu stärken und neue Übergänge zu weiterführenden akademischen Qualifikationen zu schaffen. Davon profitieren nicht nur unsere Studierenden, sondern auch die regionalen Unternehmen in hohem Maße.

Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Hänsel, kommissarischen Rektor Duale Hochschule Sachsen
Zusammen sind wir stark!

Der Auftritt der HSZG beim INSIDERTREFF 2025 war ein großer Erfolg und hat eindrucksvoll unterstrichen, wie attraktiv die Hochschule als Studienort ist – mit praxisnahen Studienangeboten und einer engen Anbindung an die regionale Wirtschaft. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, die diesen gelungenen Messeauftritt ermöglicht haben.

INSIDERTREFF verpasst? Macht nichts – besuche den Online-Infoabend!

Der nächste Schritt für alle, die sich für ein Studium an der HSZG interessieren: Der Online-Infoabend am 18. Juni 2025

Ob noch unentschlossen, kurz entschlossen oder schon mit ganz konkretem Plan, zwischen 17:30 und 20:00 Uhr können sich alle Interessierten über unsere Studiengänge und das Campusleben an der HSZG informieren.

Und wer schon überzeugt ist, kann sich jetzt direkt über das Bewerbungsportal bewerben.

Ihre Ansprechperson
Victoria Hohlfeld
Stabstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.65
+49 3583 612-4390